1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express - DBX-Dateien

Discussion in 'Mail-Programme' started by ich2110, Feb 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich2110

    ich2110 Byte

    Hallo und guten Tag,

    ich habe ein Problem mit OE 6.0.
    Es gibt da z. B. einen Ordner mit Namen "Kommentare".

    Dort waren einige E-Mails - auch ganz frische drin - die jetzt alle weg sind. :rolleyes:

    Ich finde dann die entsprechende dbx-Datei hier:
    D:\OE Einstellungen etc\OE-Daten
    sie heißt: Kommentare (1).dbx, ist 587 kb groß und mit Speicherdatum vom 21.02.07 - 13:14 Uhr

    Da gibt es aber auch noch die gleiche Datei
    sie heißt: Kommentare.dbx, ist 5.087 kb groß und mit Speicherdatum vom 17.02.07 - 14:27 Uhr

    Diese habe ich per Ordner komprimieren zu diesem Zeitpunkt gespeichert.

    Aber was ich jetzt nicht begreife, warum sehe ich keine E-Mail mehr in meinem Ordner.

    Wie kann ich diese E-Mails wieder in meinem Orner sichtbar machen?

    Würde mich über eine Hilfe sehr freuen und hoffe, dass ich es gut verständlich erklärt habe.

    Mit lieben Grüßen
    Ingrid = ICH ;)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    wenn die Datei nur noch 5 kb gross ist dann wird nichts mehr drin sein. Hast du keine tägliche Sicherung (Backup) deiner *.dbx - Dateien gemacht ?.

    Erstelle erstmal eine SicherungsKopie der "Kommentare (1).dbx" und der "Kommentare.dbx". Dann lösche die "Kommentare.dbx" und benenne die "Kommentare (1).dbx" um in "Kommentare.dbx". Vielleicht hilft das, Outlook vorher schließen.
     
  3. ich2110

    ich2110 Byte

    Hallo Wolfgang,

    herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Zum Thema:
    Nein, habe kein tägliches Backup. *schäm*

    Ich habe jetzt die Datei "Kommentare.dbx" kopiert und in einen anderen Ordner verschoben.

    Habe sie dann aus dem Ordner gelöscht.

    Habe das auch bei geschlossenem OE gemacht.
    Dieses Kommentare kommt aber nicht mehr in ins OE.

    Es war ursprünglich ein Unterordner von einem Ordner.

    Ich verstehe das absolut nicht. Besonders nicht, wieso meine E-Mails aus diesem Ordner auch nicht mehr da sind. :-(

    Was kann ich denn jetzt noch tun?

    LG Ingrid = ICH
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Könnte es sein, dass der Ordner "Kommentare" in OE selbst nicht mehr vorhanden ist?
    Falls er es nicht ist, verschiebe die entspr. DBX Datei aus dem Speicherordner, dass sich kein DBX "Kommentare" mehr dort befindet.
    Öffne OE wieder erstelle einen neuen Ordner mit gleichem Namen.
    Öffne ihn einmal und schließe OE.
    Kopiere jetzt die alte (volle) *.dbx über die gleichnamige neue, leere.
    Siehst du jetzt die Mails in OE wieder?
     
  5. ich2110

    ich2110 Byte

    Hallo Mr. B.

    herzlichen Dank für Ihre Hlfe.
    Das hat jetzt funktioniert. :o

    Allerdings würde ich gerne wissen, ob das auch mit Unterordnern so gemacht werden kann?

    Denn jetzt hatte ich den Ordner als Hauptordner angelegt.

    Das hießt letztendlich, wenn ich das richtig verstehe, dass ich jeden Ordner separat speichern müsste und diese DBX-Datei dann entsprechend benenne, wenn ich sie irgendwann mal wieder brauche.

    Dann diese Prozedur durchlaufe, wie Sie sie mir jetzt beschrieben haben, oder geht das auch einfacher?

    Mit lieben Grüßen
    Ingrid = ICH
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Zuordnungen der Ordner sind in der "Folders.dbx" gespeichert. Normal kommt es ja nicht zu dem Fehler dass ein Ordner verschwindet. Bei irgendeinem Vorgang ist scheinbar deine Folder.dbx beschädigt worden. Durch dieses Prozedere hast du jetzt quasi über einen Umweg die folder.dbx wieder repariert.

    Ich rate dir dringend in Zukunft regelmässig ein Backup aller *.dbx Dateien zu erstellen und die Ordner regelmässig zu warten (Komprimieren).
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Man kann ja einer *.dbx nicht ansehen, ob sie ein Hauptordner unter Unterordner ist.
    Das speichert OE in der Datei folders.dbx ab.
    Darum kann OE auch nicht selbst erstellte Ordner in OE darstellen, wenn zwar die entspr. DBX vorhanden ist, aber diese nicht in der folders.dbx eingetragen.
    Übrigens kann man die folders.dbx gefahrlos löschen, nur geht dann eine evtl. vorhandene Ordnerstruktur dabei verloren.
    Und: Datei, Ordner, "alle Ordner komprimieren" schützt die folders.dbx, defekt zu werden. Aber nur, wenn alle Ordner komprimiert werden, bei einzelnen Ordnern ist das eben nicht möglich und darum soll man diese Option (einzelne Ordner) auch gleich vergessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page