1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express Fehlernummer: 0x800CCC79

Discussion in 'Mail-Programme' started by olki23, Dec 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olki23

    olki23 ROM

    Ich habe folgendes Problem: Sobald ich emails über Outlook Express an Adressen verschicken möchte, die nicht @freenet sind, bekomme ich folgende Fehlermeldung. Mein aktueller Provider ist Tiscali, ich möchte aber weiter die Freenet-Emailadresse benutzen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist "xxx". Betreff 'test', Konto: 'pop3.freenet.de', Server: 'mx.freenet.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '550 authentication required', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79

    Ich habe folgende Erklärung gefunden: Diese Meldung erscheint immer dann, wenn man sich mit einem Provider ins Internet verbindet aber den Mailserver für abgehende Post (SMTP-Server) eines anderen Providers verwenden möchte. Fast alle Provider agieren in dieser Art und Weise, um Mail-Spamming (den massenhaften Mail-Versand) von unbefugten Personen über den eigenen Server zu verhindern.

    Wie kann ich dieses Problem beheben?
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @olki23,
    auch wenn die Ausgangserverauthentifizierung nicht aktiviert ist, müsstest du senden können, indem du vorher mails abrufst (egal, ob welche da sind oder nicht). POP3 vor SMTP nennt sich das.
    Klappt es dennoch nicht, hast du ein anderes Problem.
    Das Problem, beim gleichen Provider einloggt zu sein, bei dem auch versendet wird, gab es früher, sollte aber inzwischen nicht sein, wie mir User berichteten.
     
  3. Spielkind, Du hast mich gerettet!!!!!!
    Ich hab dieses Problem schon seit Wochen (Monaten?!) und damals konnte mir keiner hier im Forum helfen.
    Ich habs eben so gemacht wie oben beschrieben und BINGO!!!

    Tausend Dank! !:bet:
     
  4. olki23

    olki23 ROM

    Die Einstellung der authentication löst das Problem nicht... der Versand geht nach wie vor nicht.

    Mit der geistreichen Antwort von steppl kann man leider gar nichts anfangen...
     
  5. Gast

    Gast Guest

    ochjeh, 1 post reicht doch, wo soll ich denn jetzt nach der Antwort gucken ???
     
  6. Michaell

    Michaell Kbyte

    Du musst im Konto die authentication einstellen.

    Benutze zwar nicht Outlook, aber es mußte in den Kontoeinstellungen zu finden sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page