1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express komprimieren ? (XP)

Discussion in 'Mail-Programme' started by rotwiehre, Dec 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Beim Schließen von Outlook Express erscheint ein Fenster, mit der Frage, ob die Daten komprimiert werden sollen. (Betriebssystem: XP) Gibt es irgendwelche Nachteile - z.B. Probleme beim Entpacken - wenn ich zu dieser Frage "JA" sage ?
     
  2. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das Komprimieren in OE ist nicht vergleichbar mit dem Komprimieren von Dateien mit Winzip oder Winrar.

    Unter "Komprimieren" versteht man bei OE die Datenbankpflege, d.h. jede .dbx Datei wird geprüft und "aufgeräumt", eventuell vorhandene "Lücken" werden geschlossen. Die Datei wird dadurch zwar oft kleiner als vorher (daher wohl die Bezeichnung komprimieren), es ist aber nicht die eigentliche Aufgabe der Komprimierung unter OE Speicherplatz zu sparen.
     
  4. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Danke für die interessanten Informationen bzgl. Datenbankpflege bei Outlook-Express !
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Da kann ich noch etwas nachreichen:
    Zitat aus einem Beitrag in der Newsgroup für OE
    von Freudi:

    Was macht das Komprimieren?

    Wenn Du eine "Nachricht" verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
    des ursprünglichen Ordners intern als gelöscht markiert und damit von
    OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch gelöscht ist die Nachricht
    im ursprünglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem Komprimieren
    (Vorzugsweise über "Datei | Ordner | Alle Ordner komprimieren"), werden
    die intern als gelöscht markierten Datensätze auch tatsächlich physi-
    kalisch entsorgt.

    Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren lässt, hast Du also beim
    Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-Dateien
    auf der Platte: Ein Mal im ursprünglichen Ordner bzw. dessen DBX-Datei
    und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die Nachricht
    verschoben hast.

    In anderen Worten:
    Das "Komprimieren" bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
    schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
    die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
    Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine "Nachricht" löschst
    und/oder verschiebst, dann wird die zu löschende Nachricht in der
    Datenbank als gelöscht *markiert* und daher nicht mehr in OE angezeigt.
    *Physisch* ist die "gelöschte" Nachricht aber nach wie vor in der Daten-
    bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, lässt sich also auch im Extrem-
    fall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank reorganisiert,
    wobei auch in der Datenbank als gelöscht markierte Nachrichten physisch
    aus der Datenbank entfernt werden.

    Wenn Du in OE längere Zeit keine Komprimierung ausführst, führt das mit
    einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler, der zumindest
    vordergründig in Datenverlust enden kann. Sowas will man nicht riskieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page