1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express, Link zu Webseite

Discussion in 'Mail-Programme' started by Henry.A, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Ich verwendete normalerweise den Internet Explorer 7 und Outlook Express. Wenn ich bei einem Mail in OE einen Link anklickte, kam immer der IE7 und öffnete die entsprechende Seite.
    Ich installierte vor einigen Monaten zusätzlich Firefox 2.0 und danach startete immer Firefox bei obigem Vorgang. Dies störte mich sehr, denn zumeist war der IE7 bereits gestartet bzw. geöffnet, sodass nicht zusätzlich auch Firefox hätte starten müssen.
    Da ich keine Einstellmöglichkeit sowohl beim IE7 als auch bei OE fand um das zu verhindern, deinstallierte ich Firefox. Daraufhin funktionierte das Öffnen von Webseiten von einem Link in OE aus gar nicht mehr. Es blieb mir nichts Anderes übrig als wieder Firefox zu installieren.
    Falls jemand weiß, wo man die entsprechenden Einstellungen machen kann, wenn der IE7 bereits läuft, nicht zusätzlich Firefox startet, bin ich für einen Tipp dankbar.
    Mein PC: Pentium 4, 3200MHz, 3MB-Ram, Win XP + SP2
    Gruß
    Henry.A
     
  2. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Ich habe intensiver gesucht und schon gefunden was man ändern muss.
    Habe unter Systemsteuerung - Software, den IE7 als Standardbrowser bestimmt. Nun klappt es.
    Gruß
    Henry.A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page