1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express Mailordner bereinigen

Discussion in 'Mail-Programme' started by jomei, Jan 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomei

    jomei Byte

    Outlook Express 6.0 legt für jeden Mailordner eine DBX-Datei an. Unabhängig davon wieviele Mails sich tatsächlich innerhalb von OE in diesen Ordnern befinden, werden die Dateien immer größer.
    So habe ich z.B. im Ordner "Gelöschte Objekte" keine einzige Mail, die Datei "Gelöschte Objekte.dbx" ist aber 6,38 MB groß.
    In der PC-Welt hat vor einigen Monaten mal ein Tip gestanden wie man diese Dateien von Müll befreienen kann. Leider finde ich ihn nicht mehr.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?
     
  2. Hy jomei,

    wenn ich mich nicht Irre stand gestern was darüber im Forum. Es ging ums Thema Mails sichern... Musste mal schauen

    Gruß
     
  3. jomei

    jomei Byte

    Hi Robertus,

    wie ich meine Mails sichere weiß ich. Auch, daß ich die Dateien zippen kann, ist mir bekannt.
    Ich mache regelmäßige Backups aller meiner Dateien und deshalb möchte ich die dbx-Dateien während der normalen Tagesarbeit so klein wie möglich halten.
    Outlook bietet unter Optionen die Funktion Wartung und bereinigen und komprimieren. Nur leider hat dies wie so oft bei Microsoft keine Auswirkung
     
  4. Hy jomei,

    sorry, ich dachte du meinst diese komprimierung...

    Kann ich leider auch nich weiterhelfen ...:)
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Auf keine Fall sollte die automatische Hintergrundkomprimierung benutzt werden, die ist buggy und erzeugt Datenverlust. Sie ist deshalb in SP2 auch nicht mehr vorhanden.
    Stattdessen sollte man regelmäßig den Posteingang leeren, andere Ordner nicht zu groß werden lassen und teilen (etwa nach Jahr). Das gilt auch für gesendete Objekte mit viel Anhängen (die haben da sowieso nichts zu suchen).
    1 GB ist für einen Ordner sind zu viel.
    Ist das gemacht, geht man auf Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren.
    Was bewirkt das?
    Es löscht alle nicht mehr sichtbaren Mails (also in OE gelöscht) von der Festplatte. Wer die DBX-Dateien mal beobachtet, wird feststellen, dass sie nie kleiner werden, sondern iummer mehr anwachsen, auch wenn keine Mail mehr sichtbar ist.
    Und genau das ist mit Datenbereinigung gemeint.
    Also sollte der Inhalt des Ordner gelöschte Objekte nicht nur gelöscht sondern auch komprimiert werden, sonst drohen Probleme mit OE bis hin zum Mailverlust.
    Bitte auch niemals Ordner einzeln komprimieren, weil damit nämlich nie die Datei folders.dbx verkleinert wird und deshalb auch für massive Probleme verantwortlich ist.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page