1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express: Mails endgültig löschen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kleiber, Jan 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Dateien von Outlook Express sind an sich schon sehr labil. Man sollte sie sogar bei einem (DEM) vorhandenen Virenscanner auschliessen!
    mit dem Abschalten der automatischen Kompriemierung und gelegentlichem von Hand Kompriemieren der *.dbx-Dateien ist die optimale Performance und Sicherheit gewähfleitet.


    siehe: http://oe-faq.de Punkt 1.01
     
  2. Howlinwolf

    Howlinwolf Byte

    Hallo,
    ich habe in Outlook Express unter Extras / Optionen / Wartung die Funktion "Ordner gelöschte Objekte beim Beenden leeren" angehakt und nach dem Schließen von Outlook Express ist der Ordner - wie zu erwarten - leer... :rolleyes:
    Gruß / Frank
     
  3. Kleiber

    Kleiber ROM

    Schon mal was von "alle Ordner komprimieren" gehört?

    Was bringt es denn, NUR "gelöschte Mails" zu löschen - in allen anderen Herkunfts-Ordnern sind sie ja auch noch erhalten, neben den erwünschten. Und die Ordner werden größer und größer und größer und größer ....
    (Fachleute am Werk???) :aua:
     
  4. Howlinwolf

    Howlinwolf Byte

    Hallo,

    Danke für die "freundlichen" Antworten. Wenn ich mir nach dem Schließen von OE6 den betreffenden Ordner "Gelöschte Objekte" ansehe, so hat er eine Dateigröße von 0 Kb. Und zwar, ohne vorher seinen Inhalt komprimiert zu haben. Liegt vermutlich daran, das er leer ist, hmmm?

    @schwarzbold Wenn Du Dir schon die Mühe einer Antwort machst, darfst Du gern auf freche Anreden verzichten...
    Gruß / Frank
     
  5. Ferbse

    Ferbse ROM

    ...dann such mal auf die im Tip genannte Art diese Dateien, und siehe...:mad:

    Gruß ebenfalls Frank
     
  6. völliger Blödsinn.

    Die Daten werden nicht wirklich gelöscht. nur man sieht sie nicht mehr.
    Man gehe (mit rechter Maustaste) auf Ordner kompriemieren ... dann werden die gelöscht

    Stephan
     
  7. Kleiber

    Kleiber ROM

    Du dachtest richtig.
    Eben ...
     
  8. Kleiber

    Kleiber ROM

    Wenn Komprimieren nicht funktioniert, hilft oft ein Scandisk.
    Oder man verschiebt die aufzuhebenden Mails in einen neuen Ordner und löscht dann den kaputten *.dbx.
     
  9. stefan87

    stefan87 Byte

    ... ist erreichbar unter
    Extras | Optionen | Wartung | Komprimieren

    Ich dachte, mit dem läßt sich die Luft aus den dbx-Dateien entfernen?
    Vor dem Hintergrund verstehe ich den Tipp auch nicht.
    MfG
    Stefan
     
  10. SiDFreak

    SiDFreak Byte

    (Wenns geht?) dann wäre doch besser gleich alle DBX zu löschen... wäre doch schneller als komprimieren.. das heisst immer wenn man nix mehr braucht..:cool:
     
  11. mixeryman

    mixeryman Byte

    Wer endgültig gelösche Mails in OE weg haben möchte, sollte alle Ordner komprimieren.
    Datei - Ordner - Alle komprimieren.

    Dann sind auch die gelöschte Dateien endgültig entfernt.
    Dies ist die sauberste Methode!

    :bitte:
    Viel interessanter wäe zu erfahren, wie man die gelöschte Mails wieder zurückholt. Denn so einfach ist das nicht. Vor allem bei Anhängen.
     
  12. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das geht nur mit Spezialtools etwa DBX-Viewern z.B. DXBtract.
    Funktioniert aber auch nicht immer und Anhänge oder Formatierungen können dabei verloren gehen.
    Gruß
     
  13. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Zum wieder aufgewärmten Beitrag von PCwelt:

    Das Entfernen des DBX-Datei sollte man nur machen, wenn trotz Leerung des Ordner gelöschte Objekte und trotz Komprimierung mit Datei, Ordner, "alle Ordner komprimieren", die Datei nicht kleiner wird und daher defekt ist.
    Eine leere DBX-Datei hat etwa 60 KB.
    Was PCWelt vorschlägt, ist mit Kanonen auf Spatzen schießen.
    Gruß
     
  14. ich verwende Outlook 2007 und die gelöschten Mails werden immer noch von Windows Dektopsuche gefunden. Wie verschwinden sie endgüldig ?
    Danke
     
  15. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Sowohl bei OE und Outlook wird das "Komprimieren" verwendet. Diese Funktion gibt es auch bei Outlook. Ich kann dir den Pfad aber nicht dazu sagen, weil ich kein Office habe.
    Nur durch das Komprimieren werden Mails aus der Datenbank gelöscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page