1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express - Mysteriöse Fehler

Discussion in 'Office-Programme' started by Sevenstar, Jul 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sevenstar

    Sevenstar ROM

    Ich arbeite seit ca. 3 Jahren mit Outlook express, meine derzeitige Version ist die 5.5 . Um meine 6 Email-Adressen und den relativ großen täglichen Posteingang im Überblick behalten zu können, habe ich mir mehrere Posteingangsordner angelegt.
    Vor ein paar Monaten ist es mir zum ersten Mal passiert: Einer der Ordner war plötzlich verschwunden, und zwar während Outlook Express offen war. Ich hab dann im Datenbank-Ordner nachgesehen, das .dbx-File war zum Glück noch da. Ich habe es daraufhin umbenannt, den Ordner neu erstellt, und ihm dann wieder den Originalnamen gegeben. Danach hat es wieder funtioniert.
    Anders beim zweiten Mal. Wieder war einer der Ordner (auch er enthielt über 1200 Mails) verschwunden, auch während der OE-Laufzeit. Diesmal war aber auch die Datenbank weg. So, als hätte es sie nie gegeben.
    Ich habe dann eine alte Sicherung der Datenbank wieder eingespielt, aber auch diese wird nicht akzeptiert. Es kommt immer der Fehler: "Der Ordner konnte nicht dargestellt werden. Mögliche Ursachen sind: Zu wenig freier Arbeitsspeicher, Zu wenig Platz auf der Festplatte."
    Meine OE-Datenbank hat insgesamt eine Größe von ca. 150 MB. Aber auch größere Ordner als der verlorengegangene werden gut angezeigt.

    Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt? Weiß jemand, worum es sich handeln könnte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page