1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express - Nach Komprimierung fehlende Ordner

Discussion in 'Mail-Programme' started by nachgefragt, Apr 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits!
    Nachdem ich letztens Outlook Express "erlaubt" habe, meine Ordner zu komprimieren, sind nur noch die Ordner bis "Me ..." im Programm zu sehen. Im Explorer (Identities ...) sind alle Ordner noch vorhanden, werden aber nicht im Programm angezeigt. Auch ein wiederholtes Importieren der Ordner funktioniert nicht. Sicherungskopie der Ordner bereits vorhanden,aber leider erst nach der Komprimierung.... Ich weiß nicht mehr weiter.http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/confused.gif
    :confused:
    Wie kann ich die scheinbar korrupten Ordner wieder herstellen? Wer kann mir helfen? Betriebssystem ist Win XP SP2.
    Schon einmal Danke
    nachgefragt
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Der Fehler ist wohl, dass du OE vorher das nicht erlaubt hast. So konnten evtl. defekte Datenbanken nicht reorganisiert werden.
    Wie groß hast du denn die betr. Ordner werden lassen?
    Vielleicht hast du noch eine Chance, mit DBXtract zumindest noch an einen Teil der Mails zu kommen und zu extrahieren. Benutze dabei auch den "recovered Mode".
    Lass dem Tool dabei viel Zeit.
    DBXtract - PCtipp-Downloads
    Es gibt auch andere sog. OE recovery repair Tools meistens Shareware, kannst sie aber vermutlich ein paar Tage testen. Google danach.
     
  3. Wahrscheinlich habe ich tatsächlich aus Zeitmangel das ein oder andere Mal die Komprimierung abgelehnt. Es war aber nicht das erste Mal, daß outlook komprimiert hat.

    Ich weiß nicht, wie groß die Dateien vor der Komprimierung waren. Der letzte komprimierte Ordner ("Me..") war allerdings wahrscheinlich größer. Es sind aber durchaus auch kleine Ordner dabei! Mir scheint es so, daß der Vorgang bei "Me .." abgebrochen wurde. Warum aber sind alle darauffolgenden Ordner korrupt bzw. nicht mehr zu sehen?

    Noch eine Anmerkung: Ich war bei der Komprimierung nicht am Rechner. Als ich später auf den Bildschirm schielte, sah es so aus, als ob die Komprimierung abgeschlossen wäre, also habe ich den Rechner ausgeschaltet. Habe ICH den Vrogang evtl. unterbrochen? Meine erste Vermutung war, daß ich irgendeinen Prozess unterbrochen habe, den ich schließen müsste, da ich eine erneute Komprierung nicht anstoßen konnte (Fehlermeldung von oe, daß oe schon gestartet sei oder so). Nach einer Neuinstallation von outlook konnte ich dies allerdings wieder. Die Ordner waren aber nach wir vor nicht mehr zu sehen...

    Danke erst mal für den obigen Tip. Ich werde es letzt mal mit DBXtract versuchen.
    Gruß
    nachgefragt
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja. Schau mal in den Papierkorb, ob du da ein paar merkwürdige Dateien findest.
     
  5. Ich finde im Papierkorb wie es aussieht ALLE Ordner(namen).bak, ob die Ordner.dbx noch in OE express vorhanden oder verschwunden sind. Warum ist während der Komprimierung nichts mehr auf dem Bildschirm zu sehen gewesen, obwohl diese wie es aussieht noch gar nicht abgeschlossen war?

    Mit DBXtract komme ich leider nicht weiter. Das Programm schmiert ab, egal welchen Ordner ich nehme. Auch andere Programme, z.B. OEXtract helfen nicht weiter. Die Ordner, die unter OE nicht mehr zu sehen sind, werden mit diesem Programm nicht als dbx-Datei erkannt ("keine gültige DBX-Datei"). Hast Du vielleicht noch irgendeine andere Idee, was ich tun könnte?
    Gruß
    nachgefragt
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, die im Papierkorb gefunden Dateien sind Sicherungsdateien, die OE vor dem Komprimieren anlegt, in älteren Versionen hatte es nämlich erhebliche Mailverluste dadurch gegeben. Backups solcher Dateien macht ja kaum ein User.
    Du musst jetzt Folgendes machen:
    OE beenden, eine Sicherung aller vorhandenen DBX im aktuellen Speicherordner machen.
    Dann benennst du die *.bak Dateien um in *.dbx. Sind im aktuellen Speicherordner jetzt Dateien gleichen Namens, kopierst du die umbenannten DBX über die im aktuellen Speicherordner.
    Ergebnis?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page