1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express: nach Update kein Mailversand mehr möglich!

Discussion in 'Mail-Programme' started by schildmann, Apr 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schildmann

    schildmann Byte

    Seit ich das neuen MS-Sicherheitsupdate gedownloaded und intsalliert habe kann ich mit O E keine Mails mehr verschicken. Es kommt der Fehler: Nachricht kann nicht gesendet werden O E bitte neu installieren/konfigurieren. Also bin ich auf Systensteuerung->Softeware->Windowskomponenten entfernen und habe O E entfernt und wieder installiert-immer noch der gleiche Fehler auch mal 2-3 Versuchen inkl. Neustart. Selbst eine Systemwiederherstellung behob den Fehler nicht! Die kompletten Mails und Einstellungen habe als .ebk Backup gesichert da kann also nix passieren.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ach ja ich hab windows XP SP2 als Betriebsystem.

    Was gibts noch für Möglichkeiten oder muß den PC platt machen und ne komplette Neuinstallation machen ("Frühjahrsputz") ???

    Besten Dank im voraus und ein frohes Osterfest wünscht

    Marc-Philipp
     
  2. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    ????????:confused:

    möglichkeit Nr.1: Mozilla Thunderbird benutzen
    möglichkeit Nr.2: Microsoft Outlook benutzen
    möglichkeit Nr.3: solange versuchen bis es geht oder immer wieder neu installieren:ironie:

    Aber mein Tipp: benutze Thunderbird, das ist das beste
     
  3. schildmann

    schildmann Byte

    Danke. Wo bekomme ich den den Thunderbird und kann ich dorthin auch meine als Backup gesicherten E-Mails und Outlook Express Einstellungen mitnehmen?

    Marc-Philipp
     
  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Den Tip von harrypotter1234 kann man ja wohl nicht weiter ernst nehmen - was soll das?

    @ schildmann: Versuch mal folgendes:

    Extras -> Konten -> Eigenschaften -> Server -> Postausgangsserver -> Option "Server erfordert Authentifizierung" auswählen -> Einstellungen -> gleiche Einstellungen wie für den Posteingangsserver verwenden
     
  5. schildmann

    schildmann Byte

    Hat leider auch nix gebracht. Das mit dem Thunderbird-Mailprogramm ist ja ne gute Idee aber meine gespeicherten O E Mails/Einstellungen(.ebk Format) kriege ich nicht "rein". Weiß hier jemand Rat? Besten Dank im voraus!
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Wie kommst du auf das *.ebk-Format?

    Mailordner speichert OE als *.dbx-Dateien, Mailkonten ais *.iaf.Dateien und Adreßbücher als *.wab-Dateien.
     
  7. Jpw

    Jpw Megabyte

    Hast du schon eine Systemwiederherstellung versucht? (Datum vor dem Update wählen) Gruss Jpw
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Und die E-Mails selber werden als eml-Dateien gespeichert. Die lassen sich auf in Thunderbird einfügen.
     
  9. schildmann

    schildmann Byte

    Das Format .ebk daher weil ich das Backup mit Hilfe der Software "E-Mail Backup 2004" von Simon Tools angelegt habe, denn die .dbk Dateien finde ich keinem einzigen Ordner. Auch die Systemwiederhersterstellung, selbst 3-4 Tage vor dem Update, drachte komischerweise gar nix. Der Virenscanner brachte auch keinen Befall.

    Am liebsten wäre mir wenn ich OE (und IE) mal komplett löschen könnte und dann frisch runterladen und installieren. Das krieg ich aber auch net hin...
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    *.ebk ist kein Windows Format. Hast du vielleicht mit einem Tool die Einstellungen gesichert?
    Seine Einstellungen von einem E-Mailklienten zu einem anderen zu transferieren ist zwecklos und wird nie gehen, nicht mal zwischen Outlook und Outlook Express.
    Übertragen lassen sich i.R. nur Mails, Adressbuch und Konten.

    Wenn selbst nach eine Systemwiederherstellung es nicht klappt, muss da noch ein anderer Fehler vorliegen.

    Welche Fehlermeldung kommt denn?

    Gelingt ein Ping auf die Mailserver?
    Start, Ausführen, cmd, OK klicken dann eingeben:
    z.B. ping pop OK klicken.
    Welche Antwort bekommst du?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page