1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook express reparieren

Discussion in 'Mail-Programme' started by dafonk, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dafonk

    dafonk ROM

    Outlook Express 6, XP SP2 auf einem Notebook

    Das erwähnte OE ist offensichtlich beschädigt. Hauptsymtom: Die Symbolleiste ist verschwunden, lässt sich über "Layout" nicht wieder herstellen. Die Schaltfläche "Symbolleiste anpassen" ist vorhanden, aber beim klicken tut sich nichts.
    IE6 oder Outlook Express 6 kann man seit SP2 nicht mehr so leicht neu installieren. Die verschiedenen Ratschläge, mit regedit zwei Einträge auf "0" zu setzen funktionieren leider nicht.
    Kann mir jemand helfen..
    IE6 (samt OE) doch irgendwie neu zu installieren, oder
    OE sonst wiederherzustellen.
    Spy und virus scan gemacht auch in abgesichertes Modus, System auf altes draufinstalliert. nichts hilft.
    Dankbar für jede Hilfe
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    OE war noch nie zu deinstallieren gewesen, weil dabei immer die vorherige Version genommen wurde.
    Versuche unter Systemsteuerung, Software, Windowskomponenten, den Haken wegzumachen. System neu starten, Haken wieder dran machen.
    Es könnte aber nicht am Programm liegen sondern auch an den Datenbanken.
    Darum würde ich mal testweise mit einer neuen Identität starten und das Verhalten dort überprüfen. Ist es dort OK, liegt es an den Datenbanken, falls nicht, am Programm.
    Melde dich noch mal!
    Auch diesen Tipp ganz durchlesen:
    http://support.microsoft.com/kb/318378/de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page