1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express schon wieder

Discussion in 'Mail-Programme' started by Liebesteufel, May 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebesteufel

    Liebesteufel Kbyte

    Hallo zusammen......

    Schon wieder ein Problem.

    Habe auf meinem alten PC ,ist über lan verbunden,
    noch meine Konten zum abrufen meiner mails drauf.
    Empfangen und senden kein Problem.


    Die gleichen Konten habe ich auf meinem neuen PC drauf.
    Senden ist ok...
    Empfangen...nein...

    Was ist zutun....:bet:

    Möchte nicht immer zum abrufen meiner mails zum den alte PC
    laufen.

    Danke
    Michael
     
  2. Liebesteufel

    Liebesteufel Kbyte

    Nachtrag...
    habe gerade festgestellt Mails die ich auf meinem neuen PC aufgebe werden nur bei meinem alten PC empfangen....

    Sollte ich die Konten auf dem alten PC löschen?????
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wie heißt der Empfangsserver?
    Solange du die Mails nicht gleichzeitig abrufst und sendest, ist das kein Problem.
    Kommen sich die beiden aber ins Gehege, ist Datenverlust angesagt.
     
  4. sinus

    sinus Megabyte

    Auf beiden PCs wirklich unter "Konten" alles gleich eingestellt? Vielleicht das Häkchen bei "Server erfordert Authentifizierung" vergessen? Anmeldungsinformation korrekt eingetragen mit kontoname@servername?
    Ich gehe davon aus, dass Du einen POP 3 -Server für den Posteingang nutzt. Wichtig ist, dass Du bei der Verwendung von 2 PCs auf beiden bei der Kontenverwaltung, erweitert, die Funktion "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen" anhakst. Sonst schnappt Dir der erste PC, der auf dem Mailserver die Eingänge abruft, die entsprechende Mail und löscht sie danach auf dem Server. Kleiner Nachteil bei diesem Verfahren: Die Maillöschung auf dem Mailserver musst Du später dort tätigen, also nicht mit OE.
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Noch etwas:
    um mit 2 PCs auf mehrere Konten zuzugreifen, sollte man sich am Besten einen IMAP Account besorgen.
    Gibt es kostenlos bei Web.de, Arcor.de und vielen anderen.

    @Sinus,
    sein Problem ist aber der Mailempfang und nicht das Senden.
    Fürs Empfangen ist keine Authentifizierung notwendig.


    Gruß
     
  6. Liebesteufel

    Liebesteufel Kbyte

    Vielen Dank für die Vorschläge :bet:
    *Zur Info*

    Habe meine Daten vom alten PC auf den neuen PC nochmals überprüft. Bis aufs letzte Häckchen 1000% gleich.
    Aber es klappte einfach nicht, immer nur Fehlermeldung.

    Dann habe ich die Konten exportiert und auf den neuen PC
    importiert.

    Jetzt geht alles bestens.

    Nochmals Danke :bet: für die guten Ratschläge....

    Michael
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du hast also die Konten neu erstellt, obwohl sie genau gleich waren.
    Das kommt relativ häufig vor, dass Konten sich verstellen und nicht mehr gehen.
    Da ich aber von einem neuen PC mit neuer Installation ausging, bin ich leider darauf nicht gekommen. Das ist schon extrem selten.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page