1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express speichert plötzlich keine E-Mailanhänge mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by GPZ1100-Biker, Jun 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich habe seit letzten Freitag ein merkwürdiges Problem.Wenn ich E-Mails unter Outlook Express empfange,kann ich die Mailanhänge nicht mehr speichern,egal ob es Fotos oder Briefe sind.Es kommt immer der Fehler:EIN FEHLER IST BEIM SPEICHERN MINDESTENS EINER ANLAGE AUFGETRETEN.ÜBERPRÜFEN SIE DEN VERFÜGBAREN SPEICHERPLATZ UND WIEDERHOLEN SIE DEN VORGANG.Öffnen kann ich aber,aber nicht dann speichern.An meinem Antiviren- und Firewallparogramm F-Secure Internet Security 2006 kann es nicht liegen. Da habe ich schon mit einem Fachmann von F-Secure Rücksprache gehalten.Der Fehler trat seltsamerweise nach einem XP-Update auf,welches ich von der offiziellen Seite runtergeladen hatte,auf.Ich habe über 50 GB freien Plattenplatz,also genug Speicherplatz ist demnach locker vorhanden.Ich habe auch die Sicherheitseinstellungen bei Outlook Express unter Optionen geprüft und den Haken bei"Speichern von Anlagen,die möglicherweise einen Virus enthalten können,nicht zulassen"entfernt.Ohne Wirkung.Ich kann die Mailanhänge auch direkt innerhalb des Mailfensters nicht speichern.Wenn ich meine Mails direkt von meinem Provider(T-Online)abhole und dann die Anhänge auf meinem PC speichern will,klappts auch nicht.Von anderen PCs unterwegs klappt es.Es muß also an meinen Sicherheitseinstellungen beim Internet Explorer oder bei Outlook Express liegen,aber wo soll ich ansetzen?Mein PC hat XP Home mit SP2 und allen Updatepatches auf dem neuesten Stand,incl.Outlook Express.Ich will aber vermeiden,daß ich wegen diesem "kleinen"Fehler meinen gesamten PC platt machen muß und alles neu aufspielen muß.Ins Internet gehe ich per DSL-2000 und interner DSL-Modemsteckkarte.Bin für Hinweise unter Olblueeyes@t-online.de dankbar.:bitte:
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo GPZ1100-Biker

    Das Problem kann diverse Ursachen haben. Was hast du am letzten Freitag bzw. davor alles installiert?

    Gruß
    Nevok
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Da ist fast immer eine defekte Datenbank die Ursache.
    Folge fehlender Wartung wie klein Halten der Ordner, Leeren des Posteingangs und regelmäßiges Komprimieren.
    Mit Datenverlust ist dabei zu rechnen.
    Verdächtig in diesem Fall die Dateien :
    Posteingang.dbx und Gelöschte Objekte.dbx

    Suche diese, sichere alle DBX Dateien in einen anderen Ordner.
    Schließe OE und lösche zunächst die Datei Gelöschte Objekte. Starte OE und kontrolliere, ob das Problem noch weiter besteht.
    Falls ja, dasselbe mit der anderen Datei machen.
    Lasse Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren durchlaufen.
    Dabei wird der Müll aus den Datenbanken entnernt und diese refresht bzw. repariert.
    Gruß
     
  4. Also was ich letzten Freitag vor dem Outlook Express Fehler installiert hatte war ein Update der Dateisignaturen für das Microsoft-eigene WINDOWS DEFENDER,das ist ja so ein Tool gegen Viren etc.Ich muß mal später zuhause ganz genau den Updateverlauf von letzter Woche checken und melde mich dann wieder.

    Also leeren des Posteinganges und komprimieren von Nachrichten habe ich eigentlich immer regelmässig gemacht,wenn der Hinweis dazu kam.Ich werde aber mal den von dir genannten Vorschlag betreffs der .dbx-Ordner heute nachmitag zuhause versuchen und melde mich dann ggf.nochmal.
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Virenscanner/Firewalls, die Mails abscannen, können natürlich aus so einen Fehler verursachen.
    Man sollte - falls es möglich ist - dieses intern abschalten. Geht es nicht, ist das Tool ein Fall für den Papierkorb.
    Gruß
     
  6. Also das einzige was ich vor dem Outlook Express Fehler installiert hatte war KB915597.Das war ein Update(Definitionsupdate 1.14.1471.6)für die Betaversion von Windows Defender,diesem Tool zur Spywareerkennung.
     
  7. Den Tipp mit den .dbx-Dateien habe ich probiert,leider ohne Erfolg.Da mir ein Telefonat mit einer PC-Hotline für 1,99€ die Minute sowie ein PC-Fachmann aus den Gelben Seiten für 60€ die angefangene Stunde zu teuer ist werde ich halt meinen PC bei nächsten Gelegenheit plattmachen und alles neu aufspielen.Da ich vieles als Backup habe und außerdem DSL-6000 dürfte das ja nicht so lange dauern und ist billiger.
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Es gibt noch eine Möglichkeit:
    Anhänge werden irgendwo zwischen gespeichert, glaube im Browsercache des IE. Lösche den mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page