1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express startet nicht mehr

Discussion in 'Mail-Programme' started by Henry.A, Jan 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo Spezialisten
    Habe auf meinem Reserve-PC (WinXP+SP2, 2600MHz, 1GB-Ram) Probleme mit Outlook Express.
    Durch Installierung der verschiedenen Sicherheitsupdates startete Outlook Express nicht mehr und es kam eine Fehlermeldung. Die Ursache war laut verschiedenen Foren-Beiträgen das alte Adressbuch. Obwohl ich diverse Anleitungen zur Entfernung und Neuerstellung des Adressbuches befolgt habe, hatte ich keinen Erfolg. Nach Deinstallierung des Updates KB911567 funktionierte Outlook Express wieder.
    Da ich Windows auch auf diesem PC immer aktualisiere und weitere Updates installierte, startete Outlook Express neuerlich nicht mehr. Nun nach Installierung des Internet Explorers 7 wird nach Startversuch von Outlook Express nicht einmal mehr eine Fehlermeldung gebracht. Es kommt nur ein akustisches Signal.
    Die manuelle Deinstallation und Neuinstallation von Outlook Express, gemäß Anleitung von support.microsoft.com, brachte auch keinen Erfolg. Ich habe dabei auch versucht in der Registrierung unter.....Installt Components, 44BBA840.......IsInstalled auf 0 zu setzen, aber das war ebenfalls vergeblich.
    Mir ist aufgefallen, dass im Outlook Express Ordner die Datei msimn.exe eine geringere Größe als bei meinem neueren Rechner hat, bei welchem OE funktioniert, und das frühe Datum 22.08.2001 trägt. Ist Outlook Express am älteren PC veraltet und wurde bei den verschiedenen Updates eventuell nicht aktualisiert? Gibt es eine Möglichkeit Outlook Express wieder zum Laufen zu bringen?
    Macht es Sinn wenn ich den Internet Explorer 7 wieder deinstalliere und den Internet Explorer 6, welcher auch Outlook Express enthält, nochmals installiere?
    Ich habe gehofft, dass beim IE7 auch OE in aktualisierter Form dabei ist, was jedoch nicht zutrifft. Das neue Windows Mail wird meines Wissens nur mit VISTA geliefert.
    Um dennoch mit diesem PC Mails senden oder empfangen zu können, habe ich Thunderbird 1.5.0.8 installiert. Dieses Programm funktioniert einwandfrei. Ich habe auch Zugriff auf alte Outlook Express Mails und könnte mich daher beruhigt zurücklehnen.
    Es ärgert mich jedoch, dass ich bei Outlook Express bisher scheiterte und wäre für einen Tipp dankbar.
    Gruß
    Henry.A
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    msimn.exe vom 22.08.2001 ist ja "uralt", also ich habe hier eine vom 03.08.2004 Vers.: 6.0.2900.2180. Hast du den Patch "KB911567" wieder entfernt ?
    http://www.microsoft.com/downloads/...BC-6FA1-405A-933E-FB422A4E8096&displaylang=de

    Früher war Outlook-Express Bestandteil des IE 6.0, das hat sich aber schon mit dem SP2 für Win XP geändert und unter Windows Vista gibt es kein Outlook Express mehr. Der IE 7.0 ist lediglich ein Sicherheitupdate für den IE 6.0 SP2 unter Win XP.

    ich habe keine Idee wie man das Outlook Express unter SP2 entfernt und wieder installieren könnte.
     
  3. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo Wolfgang 77
    Mit den div. späteren Updates wurde Patch KB911567 wieder installiert.
    Ich werde versuchen eine neuere Version von Outlook Express zu installieren.
    Gruß
    Henry.A
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Henry.A

    Ich würde auf Outlook Express verzichten und stattdessen Mozilla Thunderbird installieren. Sieht oberflächenmäßig genauso aus wie Outlook Express und ist zudem sicherer als selbiges.

    Gruß
    Nevok
     
  5. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo Nevok
    Bei diesem PC war seinerzeit WinXP + SP1 installiert. Als SP2 zur Verfügung stand habe ich dieses Servicepack und auch alle folgenden Updates installiert. Der PC ist also in dieser Hinsicht auf Letztstand.
    Habe bereits oben geschrieben, dass ich Thunderbird installierte und mit diesem Mail-Programm einwandfrei arbeiten kann. Es hat mich aber gereizt auch Outlook Express wieder zum Laufen zu bringen. Nach einigen Versuchen gebe ich auf und verfluche Microsoft.
    Ich bleibe nun bei Thunderbird und werde mich nicht länger mit Outlook Express ärgern.
    Gruß
    Henry.A
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    :sorry:, dass du Thunderbird bereits installiert hast, habe ich wohl überlesen... :o

    Eine Möglichkeit, Outlook Express wieder zum laufen zu kriegen, wäre eine Reparaturinstallation. Dabei würde jedoch sämtliche Updates verloren gehen und du müsstest das SP2 (das SP1 nicht, da es im SP2 enthalten ist) sowie alle nachfolgenden Updates neu installieren. Da ja aber dein System ansonsten einwandfrei läuft, wäre diese Maßnahme wohl etwas übertrieben.
     
  7. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo Nevok
    Danke für die Information!
    Wie du selbst angeführt hast wäre eine Reparaturinstallation etwas übertrieben. Außerdem besteht die Gefahr, dass dabei etwas schiefgeht.
    Ich könnte die Systempartition zwar mit Drive Backup 8.0 von Paragon auf der 2. Festplatte sichern, um im Extremfall den alten Zustand wieder herzustellen. Ich bin aber nun der Überzeugung, dass sich der Aufwand nur wegen Outlook Express nicht lohnt.
    Gruß
    Henry.A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page