1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express startet oft nicht, sondern bleibt hängen

Discussion in 'Mail-Programme' started by Ratmanwolf, Jan 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ratmanwolf

    Ratmanwolf Byte

    Hallo,

    fast jedes mal wenn ich mit Outlook Express meine Emails abrufen will bleibt es hängen. Man hört die Festplatte arbeiten, aber wenn ich auf das Fenster das sich öffnet drauf klicke kommt Keine Rückmeldung. Dies passiert dann ca 3-4 mal und auf einmal startet es doch durch.

    Ich benutze Win XP Home und das dazugehörige Outlook Express.

    An was kann es liegen???
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das ist eine Möglichkeit, ich mache es so: wichtige Mails aus dem Posteingang in einen Ordner "Alt" verschieben. Dort lege ich jedes Jahr einen Unterordner mit der entspr. Jahreszahl an.
    Vorteil: ich brauche nicht immer die Regeln zu erneuern, bzw. erspare mir das anpassen der Regen an die neue ID.
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, falls der Übeltäter nicht die folders.dbx sein sollte (das findet man ja heraus), kann man die alte ohne Weiteres wieder hereinkopieren, dann bliebt die Ordnerstruktur erhalten. Leider ist folders.dbx selbst gelegentlich defekt und verhindert das Öffnen von OE. Meistens reicht es aber den Posteingang zu komprimieren, zu verkleinern oder im schlimmsten Fall neu und leer zu erzeugen.
    Damit man weiterhin die alten Ordner (die selbst erzeugten) erhalten kann, müssen diese Ordner natürlich in der Struktur vorhanden sein, sonst werden anderslautende DBX nicht als Ordner erkannt.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein, manchmal ist auch folders.dbx defekt. Das habe ich eindeutig aus vielen Postings in Newsgroups entnommen, nur durch Löschen konnte das Problem behoben werden. Wie willst du die reparieren, wenn du sie drin lässt? Außerdem ist die Wiederherstellung der Ordnerstruktur das geringste Problem.
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Entweder sind sind deine Ordner (oder Teile davon) zu groß oder defekt. Das erstere tritt besonders oft beim Eingangsordner (der ist besonders empfindlich) auf.
    Läuft bei dir die Hintergrundkomprimierung? Abschalten, um nicht noch mehr Unheil zu schaffen.
    Lässt du z.B. mit Norton die DBX-Dateien abscannen? Sehr problematisch.
    Vorschlag: Verschiebe (also im alten Ordner löschen) die Dateien Posteingang.dbx und folders.dbx in einen anderen Ordner bei geschlossenem OE. Anschließend öffnest du den OE und probierst dann, ob es wieder geht. Geht es jetzt, ist dein Problem gelöst, allerdings musst du jetzt die Ordnerstruktur wiederherstellen.
    U.U. sind auch deine Mails im Posteingang verloren. Du kannst aber versuchen, mit dem Tool DBXtract sie zu lesen und einzelne davon OE wiederzuzuführen. Mehr dazu lies hier:
    http://oe-faq.de/antwort5.htm#2.07
     
  6. Ratmanwolf

    Ratmanwolf Byte

    Hallo,

    keine Firewall, FreeAV-Virenscanner.

    Ratman
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wird ein Antivirenprogramm eingesetzt das ie Emails scannt ??.
    Ist eine Firewall aktiv..?

    Grüße
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page