1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express und Banner

Discussion in 'Mail-Programme' started by TomJoe, Mar 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomJoe

    TomJoe Byte

    Hallo Leute!
    Ich benutze Outlook Express und hab gerade eine Mail von XYZ@freenet bekommen und festgestellt, daß jedesmal, wenn ich diese Mail öffne, eine Internetverbindung hergestellt wird, und ein neuer Banner heruntergeladen wird.
    - Wie kann man dies verhindern?
    - Ist das sicherheitsrelevant?

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Tomjoe
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @tomJoe,
    Richtig, darum gilt auch die erweiterte Regel: kommt die Mail mit Anhang von einem Bekannten/Freund, vor dem Öffnen nachfragen, ob dieser die Mail wissentlich gesendet hat.
    Umgekehrt: wenn ich einen Anhang (außer Grafiken und Videos) versende, melde ich das beim Empfänger immer vorher an.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    ROFL
    Konfiguriere dein Outbreak doch einfach so, dass nur der Plaintext-Teil der Mail angezeigt wird (was man übrigens generell so machen sollte). Enthält die Mail keinen Plaintext, gehört sie sowieso in den digitalen Müll.
     
  4. TomJoe

    TomJoe Byte

    Danke für die Hilfe!
    Die Mail war von einem Bekannten. Aber Absender lassen sich ja auch fälschen...
    Spyware und sonstiges war nicht dabei, aber ärgerlich ist es schon, wenn durch Werbebanner Zugriffe auf diese Mail geloggt werden können.
    Finde das echt Schei...benkleister von Freenet, daß die solche Werbebanner mitschicken! Reichen doch schon die normalen Email-Footer bei den Freemailer!
    Danke, Thomas
     
  5. timbomann

    timbomann Kbyte

    extras >> Optionen >> lesen >> häckchen bei "Alle Nachrichten als Nur-Text lesen" machen!!!


    ja is sicherheitsrelevant. lass am besten mal spybot search & destroy laufen um zu sehen ob du dir spyware eingefangen hast.
    durch das nachladen von bildern bzw. banner weiß der empfänger genau wann du die mail geöffnet hat und evtl. deine genaue email-addy. kann dich also weiterhin mit spam überfluten. (im besten Fall) aber was noch alles möglich is weiß ich nicht genau kann denke ich mal bis zu installation von fremden Tools alles möglich sein.


    Tipp: NIEMALS **FREMDE* Mails öffnen!!!!!

    :bse:
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Schon mal mit Löschen der Mail probiert?

    JA alles was ohne mein einverständnis mit dem Internet Kontakt aufnimmt, und dann auch noch irgendwas herunterlädt ist schon etwas mehr als sicherheitsrelevant.:aua: :aua: :aua:
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Cool ! Kennst Du den Absender der Mail ? Warum klickst Du denn darauf ? Ob spyware, Dialer, Viren, egal, irgendetwas davon wirst Du dir schon gefangen haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page