1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express

Discussion in 'Office-Programme' started by Wolfgang77, May 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Immer wenn ich auf eine E-Mailadresse klicke, dann startet Outlook Express. Es soll aber mit Outlook norrmal verschickt werden. Im Internetexplorerhabe ich überall den normalen Outlook als Standart-Programm ausgewählt.

    Wo stelle ich das ein?? Ich habe den normalen Outlook Express gar nicht eingerichet, also kann ich auch keine MAils damit verschicken.

    Kennt jemand das Problem und kann mir helfen, bevor ich noch aus Verzweiflung aus dem Fenster springe??

    Vielen Dank
    [Diese Nachricht wurde von jogotiger110 am 25.05.2003 | 19:18 geändert.]
     
  2. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Das einzige was mir jetzt noch einfällt, ist folgenes: Wenn in Windows ein Dateiname länger als 8 Buchstaben ist, wird er aus Kompatibiltätsgründen in DOS auf 8 Buchstaben gekürzt.
    Gibt es jetzt z.B. zwei Verzeichnisse mit Namen Microsoft und MicrosoftOffice, dann bekommt eines den DOS-Namen Micros~1 und das andere den Namen Micros~2, je nachdem welches früher vorhanden war.
    Entweder versuchst du jetzt den DOS-Namen deines Outlook-Verzeichnisses herauszufinden (im Windows Explorer bei dem jeweiligen Verzeichnis die Eigenschaften mit der rechten Maustaste aufrufen und dort unter MS-DOS-Name) oder du versuchst es wie im ersten Beispiel mit Outlook Express. Dort wurde ja auch der längere Windows-Verzeichnisname eingegeben und es funktionierte.

    http://www.docoutlook.de/outlook/ol2000/ol2000.htm#35

    Mfg Manni
     
  3. Hm, ich habe das genau so da sstehen und jetzt kommt immer die MEldung:
    "Das Befehlszeilenargument ist ungültig. Überprüfen Sie den verwendeten Befehl."

    Ich stehe schon kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Es hat doch schon mal geklappt.
     
  4. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Sorry, bin jetzt dabei von Win 98 ausgegangen.

    Bei den Anführungszeichen könnte ein Fehler liegen. Hast du vorne und wahrscheinlich am Ende auch welche gesetzt? Ich nehme an der Pfad und die %1 am Schluß müssen jeweils in Anführunsstrichen stehen:
    "C:\PROGRA~1\MICROS~1\OFFICE\OUTLOOK.EXE" -c IPM.Note /m "%1"

    Ein anderer Fehler könnte noch darin bestehen, das bei dir die Outlook.exe in einem anderen Verzeichnis als in dem Standardverzeichnis liegt. Dann mußt du den Pfad entsprechend anpassen.

    Mfg Manni
     
  5. Hallo Manni,

    das war bei Windows XP zwar nicht so einfach zu finden, aber letztendlich habe ich das doch noch gefunden. Deine Beschreibung war etwas rar. Ich habe das jetzt geändert, aber jetzt ist es noch schlimmer als vorher.

    Jetzt kommt immer die Meldung:
    "Das Befehlszeilenargument ist ungültig. Überprüfen Sie den verwendeten Befehl".

    Was muss ich noch ändern??

    Ich dreh bald durch, bitte helft mir.......

    Danke!

    Jogo
     
  6. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Wahrscheinlich ist die Dateitypen-Verknüpfung noch mit Outlook Express verbunden.
    Schau mal nach unter Explorer / Ansicht / Ordneroptionen / Dateitypen (Auch unter Start / Einstellungen zu finden).
    Der Typ "URL:MailTo-Protokoll" ist für E-Mail-Links zuständig. Klick dort mal auf Bearbeiten / Vorgänge: Open / Bearbeiten.
    Was steht dort bei dir für "Anwendung für diesen Vorgang:"?

    Bei Outlook Express steht dort:

    "C:\PROGRAMME\OUTLOOK EXPRESS\MSIMN.EXE" /mailurl:%1

    Und dies sollte dort für Outlook eingetragen werden:

    "c:\PROGRA~1\MICROS~1\OFFICE\OUTLOOK.EXE" -c IPM.Note /m "%1

    Mfg Manni
     
  7. schieeeeeeeebb
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also von einer Deinstallation von Outlook-Express
    würde ich erst mal abraten. Es stört eigentlich
    nicht und du kannst es als Newsreader nutzen
    zumindest Outlook 2000 hat keinen Newsreader integriert.

    Welches nun verknüpft wird richtet man über
    den Internet-Explorer unter [EXTRAS] [INTERNETOPTIONEN]
    [PROGRAMME] ein.

    Bei mir funktioniert das soweit habe drei Mailprogramme
    installiert.
    NAch der Änderung im IE mal versuchen ob er es erst übernimmt
    wenn du ihn beendest und dann neu startest oder mal
    nach der Änderung den Rechner neu starten..
     
  9. Hallo,
    hatte einen Fehler, ich meinte natürlich, dass ich Outlook Express nicht eingerichtet habe. Ich möchte nur den normalen Outlook benutzen.

    Am liebsten würe ich den Outlook Express deinstallieren.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    bitte genauer ausdrücken was du willst, sehe da einen
    Widerspruch.
    1. du möchtest nicht dass Outlook Express startet.
    2. Du hast Outllook als Standard-Mailprogramm eingerichtet
    3. dann schreibst du du hast Outlook gar nicht eingrichtet..

    Hast du beide Programme auf deinem Rechner installiert ??
    und welches bitte möchtest du benutzen bzw. mit den
    Email-Adressen verknüpfen ??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page