1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express

Discussion in 'Mail-Programme' started by telex, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telex

    telex Halbes Megabyte

    wo werden die mails von Outlook Express in Win XP gespeichert? Würde gerne alle mails sichren...?
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{GUID}\Microsoft\Outlook Express
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Wenn du es ganz genau wissen möchtest, der genaue Pfad für dein System steht in OE unter Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.
    Gruß
     
  4. Rocko176

    Rocko176 Byte

    liegen in dem ordner auch das Adressbuch? Wenn ja welche istn das wohl?:)
    Folgendes Problem. Die Festplatte meiner Freundin hat vor einiger Zeit den Geist aufgegeben..beim Booten gabs immer ne Fehlermeldung..jetzt hab ich die Platte wieder ans laufen bekommen, aber sie meinte sie bräuchte da nichts mehr von..naja ich formatiert und schön, nur jetzt möchte sie doch noch gerne die ganzen Adressen aus dem Adressbuch haben, diskrecovery läuft grad und hat schon so einiges gefunden:)
    Wo speichert denn OE die Daten wohl und vor allem mit welcher Endung??

    mfg Rocko
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Adressbuchdatei heißt "<UserName>.wab" und befindet sich standardmäßig im Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\UserName>\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book\"
     
  6. Rocko176

    Rocko176 Byte

    @Hnas2
    danke
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du kannst das alte Adressbuch importieren oder aber das alte über das neue kopieren, allerdings muss dann das alte den Namen des neuen tragen. Der Pfad des neuen Adressbuches steht im Adressbuch unter ?, info.
    Gruß
     
  8. Rocko176

    Rocko176 Byte

    @mr.b. es wäre zum importieren gekommen:) leider gibt es keine Spur auf der Festplatte von der datei..:( schade aber was will man machen

    mfg Rocko
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du hast nach *.wab gesucht?
    Die muss da sein. Wenn du sie nicht findest, musst du deine Such- und Ordneroptionen umstellen, was man sowieso nach jeder Neuinstallation eines Systems machen sollte, um nicht versehentlich beim Klick auf eine scheinbare Grafikdatei ein ausführbares Programm installiert und damit evtl. auch einen Virus.
    Anleitung dazu:
    http://people.freenet.de/rene-gad/invisible.html
    Gruß
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da er die Festplatte formatiert und Betriebssystem und Programme neu installiert hat, wird die alte *.wab wohl unwiederbringlich überschrieben worden sein.
     
  11. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @hnas2,
    das kommt, wenn jemand unbedingt seine Frage in einem bestehenden Thread postet.

    Offtopic: für alles haben die Leute Geld, nur eine paar Euro für eine 2. Festplatte auszugeben nicht. Ich habe eine 2. interne Festplatte und eine 3. externe (USB). Warum? Habe schon Pferde kotzen sehen vor Murphies Apotheke.

    Gruß
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja heute allgemein so Mode.


    Das ist aber wenig. Bei mir sind es drei Computer, auf denen die gleichen Programme laufen und alle Daten untereinander abgeglichen sind. In einem Rechner befindet sich eine Backupplatte und dann gibt es eine externe Sicherungsplatte. Hinzu kommen in regelmäßigen Abständen Datensicherungen auf DVD.
     
  13. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    ...und ich dachte, ich sei der einzige Verrückte.:aua:

    Images (alle 2 Tage) der Hauptpartition und auf DVD (alle 15 Tage), sowie die tägliche Sicherung aller sensiblen Dateien sind natürlich auch bei mir selbstverständlich.
    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page