1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Express

Discussion in 'Mail-Programme' started by diedrich, Dec 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diedrich

    diedrich Byte

    Wenn ich mit Outlook Express / Windows-XP-home eMails von web.de runterlade, die im HTML-Format geschrieben sind, werden sie nicht im Internetstil dargestellt, sondern es werden alle Steuerungszeichen <...> angezeigt.
    Die Ansichteinstellung ist Mitteleuropa (ISO).
    Wer kennt Ursache / Abstellung / Einstellung?

    Wilfried Diedrich
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Zunächst muss ich natürlich sagen, dass es keinen Standard für HTML-Mails gibt.
    Was allerdings web.de damit zu haben könnte, weiß ich nicht.
    Um die Ursache zu kennen, müsste man also wissen, welchen Mailklienten hat der Absender, welche Einstellungen benutzt dieser, und welches Betriebssystem.
    Besteht dein Problem auch, wenn du eine derartige Mail an dich selbst schickst?
    Bei dir ist HTML angestellt?
    Interessant wäre auch, einmal den Header einer solchen Mail zu lesen.
    Hast du Hintergrundsoftware, die Mails abscannt?
    Was passiert, wenn du den Zeichensatz auf Westeuropäisch oder Lateinisch9 stellst?
     
  3. diedrich

    diedrich Byte

    Die Absender haben mit Outlook 2000 und GMX geschrieben. Beim Empfänger (Bekannter) ist HTML und Westeuropäisch eingestellt. Alle eMails waren vorher aber schon mal im Internet bei WEB.DE geöffnet. Ob das der Grund sein könnte?
    Gruß Wilfried
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein.
    Das ist schon verdächtiger.
    Outlook in der Version bis 2000 und OE vertragen sich nicht, obwohl sie aus dem gleichen Haus sind.
    Der Versender darf mit OL 2000 keine Rich Text-Mails (HTML) versenden.
    Lies http://oe-faq.de/?56FAQ:2.11
    Vorletzter Abschnitt unten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page