1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook im Netzwerk mit Syncronisation?

Discussion in 'Mail-Programme' started by bullseye, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bullseye

    bullseye Guest

    Hallo,

    kann mir jemand weiter helfen? Ich suche eine Software, möglichst kostenfrei oder kostengünstig mit der man auf "Microsoft Outlook 2003" im Netzwerk mit verschiedenen Clienten zugreifen kann.

    Es soll einen Hauptrechner geben, der als Server dient. Und 2-3 andere PCs im Netzwerk die auf den Hauptrechner gleichzeitig zugreifen können, also syncron. Somit könnte jeder die Termine bearbeiten und erstellen, die Kontaktliste pflegen und die Mails checken.

    Gesucht wird quasi Microsoft Exchange für Arme ;)

    MfG
    bullseye
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Suche mal nach "public sharefolder", aber kostenlose Freeware ist das auch nicht.
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Bin da auch kein Experte.
    Es gibt aber einen kostenlosen Mailserver den Hamster.
    Schau mal, ob das für dich in Frage käme.
    Volkers Hamsterseiten
    Volkers Hamsterseiten 2 (Beschreibung, was ein Mailserver macht).

    Gruß
     
  4. bullseye

    bullseye Guest

    Hmmm... das hört sich nicht schlecht an, aber mir wäre so ein Sync-Tool lieber...

    Schade, dass es da nix im Open Source Bereich gibt :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page