1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook in Mozilla als Standard festlegen

Discussion in 'Mail-Programme' started by Betty Jean, May 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Betty Jean

    Betty Jean Byte

    Hallo,

    ich brauche mal wieder Hilfe:
    Neuer Rechner, neue Probleme...
    Neues Teil ist das Notebook Multimedia von Medion (XP).
    Installiert wurde als erstes Mozilla (1.5.03)
    Auf dem alten Rechner lies sich über "Extras" und "E-Mail lesen" OE öffnen. Hier öffnete sich ein vorinstalliertes AOL-Mailprogramm.
    Also, AOL deinstalliert, aber OE (6) öffnet sich trotzdem nicht!
    Bei OE - Extras - Optionen - Allgemein - Standardnachrichtenprogramm steht: Anwendung ist der Standard-Mailhandler, aber "Als Standard" ist hell und läßt sich nicht anklicken.
    In der Systemsteuerung - Software - "Programmzugriff und -standards festlegen" steht bei E-Mail-Programm: Aktuelles E-Mail-Programm verwenden und: Zugriff aktivieren: Outlook Express.
    Und bei "Benutzerdefiniert" passiert beim Wechsel von "Aktuell" auf "Outlook" nichts!
    :confused:
    Hat irgend jemand eine Ahnung, wie sich das ändern läßt?
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Meinst Du Mozilla? Dann ist die aktuelle Version 1.7.13 und Du könntest den integrierten Mailclient dieser Suite sinnvoller Weise nutzen. Oder meinst Du Firefox 1.5.0.3? Nehme ich mal an. Übrigens wird es ab der Version Firefox 2 die von Dir erwähnten Menüpunkte (endlich!) nicht mehr geben!
    Wenn man Programme mit Systemstandard (dauerhaft) deinstalliert, sollte man beachten, den betreffenden Standard vor der Deinstallation an das System /anderes Programm zurückzugeben. Möglw. ist das hier die Erklärung für Deine fehlgeschlagenen folgenden Zuordnungsversuche!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gib mal in der Adresszeile about:config ein, um die Konfiguration zu starten und erstelle mit rechtklick einen neuen Eintrag

    network.protocol-handler.external. mailto
    Typ: Boolean
    Wert: True

    Edit:
    Das klappt mit Mozilla und Seamonkey und ist nötig, damit beim anklicken einer Mailadresse das externe Mailprogramm anstelle Thunderbird gestartet wird.
     
  4. Betty Jean

    Betty Jean Byte

    Danke für die schnelle Antwort!

    Ja, ich meine Mozilla Firefox. Sorry, für die Ungenauigkeit...

    Und zu der falschen Deinstallation: Muss ich jetzt mit dem "Problem" leben, was ja auch nicht tragisch wäre, oder einfach AOL wiederherstellen, Standard ändern und erneut deinstallieren?

    Könnte das klappen?
     
  5. Betty Jean

    Betty Jean Byte

    @deoroller
    Ich schicke mal vorweg, ich habe keine Ahnung, was hier passieren soll... ;-)
    Habe about:config eingegen.
    Es erschien eine Tabelle, neben Einstellungsname network usw. steht unter Status: Standard, unter Typ: boolean und unter Wert :true.

    :confused:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was der Firefox mit dem EIntrag macht, kann ich nicht sagen. Ich hatte das unter der Annahme gepostet, dass es sich um die Mozilla- oder Seamonkey-Suite mit integriertem Mailprogramm handele.

    Du kannst ja mal den Wert, der anscheinend schon vorhanden ist, auf "false" ändern, um zu gucken, wie sich die Sache verhält.
    Rückgängigmachen dürfte ja kein Problem sein.
    Notfalls sichere bitte vorher den ganzen Profilordner (kann zum Rückgängigmachen einfach wieder zurückkopiert werden), falls du kein Mozbackup benutzt, womit man die Einstellungen auch sichern kann.
     
  7. Betty Jean

    Betty Jean Byte

    Der Wert läßt sich problemlos hin und her ändern, aber OE öffnet sich nicht... :-(
     
  8. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Der von @deoroller genannte Schalter sollte (damit der Fuchs nicht bremst!) schon auf "true" stehen. Aber Firefox richtet sich vorrangig nach dem System und übernimmt Systemstandards!

    Ich weiss nicht ob es hilft; ich kenne AOL nicht!

    Aber ich würde den ursprünglichen Zustand wieder herstellen. Von da aus würde ich den Standard Browser an IE und Mail an OE übergeben. Neustart. Überprüfen. Sollte das i.O sein, dann AOL deinstallieren. Neustart. Und jetzt den Standard für Firefox einrichten. Neustart. Überprüfen und ggf. in Ordneroptionen die Zuordnung von der von Dir gewünschten Dateiklassen überprüfen / anpassen. Da vorallem des Protokoll URL:mailto.
     
  9. Betty Jean

    Betty Jean Byte

    Also, ich habe das System, Zeitpunkt vor AOL, aber nach Firefox, wieder hergestellt und versucht die Standards zu ändern. Manuelle Einstellungen werden aber bis auf AOL den Zugriff verweigern, nicht übernommen, "aktuell ... verwenden" bleibt.

    Eigentlich ja alles in allem, ein unwichtiges Problem, aber trotzdem vielen Dank für die angeboten Hilfen...
    Ich werde mich jetzt wohl nicht weiter mit dem Thema beschäftigen, sondern OE wieder anders öffnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page