1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Ja oder besser nicht

Discussion in 'Mail-Programme' started by Holle3333, May 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holle3333

    Holle3333 Byte

    Hallo Leute , habe da mal eine allgemeine Frage :
    Kann man Outlook nutzen oder ist es ein zu instabieles Programm und zu sehr anfällig gegen angriffe aus den netz ???
    Würde es gern nutzen habe aber auch noch keine erfahrungen sammeln können .
    Eure meinung ??
    Holle
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn man es richtig konfiguriert ist Outlook (Express) evtl. genau so sicher wie andere Mailprogramme. In den Standardeinstellungen ist es aber eine Gefahr für den Rechner und die Mailpartner :rolleyes:
    Ich würde also eher ein anderes Programm empfehlen.
    Gruß, Andreas
     
  3. Holle3333

    Holle3333 Byte

    wie stellt man es denn ein , das nicht passieren kann ????
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Als erstes mach das Vorschaufenster aus, damit ist schon viel gewonnen.

    Der Rest ist dann nur noch eine Frage der korrekten Benutzung und gilt eigentlich für jedes e-mail Programm:
    Alle unbekannten e-mails sofort löschen, im Zweifelsfall höchstens den Quelltext ansehn. Falls das Wissen dazu nicht ausreicht die fragwürdige e-mail als Nur-Text öffnen.
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    http://www.mailhilfe.de/frage_Zu+Sicheheit+von+Outlook+Expess_9607.html

    Das aktivierte Vorschaufenster ist meiner Meinung nach kein Sicherheitsrisiko mehr, wenn alle Updates gemacht wurden.
    Fahrlässig dagegen ist es, HTML immer beim Lesen einzuschalten. Hier können Viren übertragen werden auch mit aktiviertem Virenscanner. Übrigens gilt das grundsätzlich für alle anderen Mailclients genau so.
    Ebenfalls sollte der Bilderdownload untersagt werden.
    Falls man trotzdem mal HTML (z.B. vertrauenswürdigen Newslettern, die als Nur-Text kaum lesbar sind) lesen möchte mit Shift+alt+H anzeigen lassen. Noch wird in diesem Fall nichts aus dem Netz heruntergeladen. Das wird es erst, wenn man auf die Warnmeldung in der Spalte über der Sortierleiste klickt. Erst dann weiß ein Sender, ob man die Mail gelesen hat und ob die Addy existiert.
    Alles weitere in meinem Link.
     
  6. Holle3333

    Holle3333 Byte

    danke leute
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @Isegrimm,
    es hat keinen Zweck, andauern OE zu verteufeln. Wenn du gegenteiliger Meinung bist, gib eine Quelle dafür an. Obwohl ich in Newsgroups laufend über solche Sachen informiert bin, ist mir seit einem Jahr kein negativer Fall in dieser Beziehung bekannt.
    Gruß
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @Isegrimm,
    Leider sehe ich in dem Link aber nicht, wie das "Nachladen" funktionieren soll. Das habe ich ein bisschen verdeutlicht.
    Abgesehen davon lese ich nicht jeden Link ganz durch, was ich eh schon weiß.
    Deine Quelle postest du aber?
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Tja, also wieder keine Beweise. Ich dachte mir schon, dass du keine Gegenbeweise für deine Missbilligung in der Hand hast. Einfach etwas in Abrede stellen, kann jeder.
    Man bekommt ja langsam Angst, was anderes als OE zu nehmen.

    Hiermit beende ich für meinen Teil diesen Thread.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page