1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook-Kalender gemeinsam über das Netz

Discussion in 'Office-Programme' started by s97446, Apr 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s97446

    s97446 Byte

    Hallo,

    bin gerade dabei, ein Netzwerk mit 3 PCs und einem Daten-Server aufzubauen. Dabei sollen alle 3 PCs einen Outlook-Kalender gemeinsam über das Netzwerk nutzen können.
    Habe auch schon mal etwas gesucht ... und in diesem Beitrag hier bei Spotlight

    http://spotlight.de/zforen/mie/m/mie-1047559554-13926.html

    steht ja bereits beschrieben, wie man Outlook konfigurieren muß.
    Mir stellt sich nun die Frage: Wird der Kalender an sich auf einem der Netz-PCs eingerichtet ? Und wie ist das mit dem Abgleichen, wenn jetzt alle 3 PCs gleichzeitig Einträge im Kalender vornehmen würden ? Gäbe es da keine Synchronisationsprobleme ? Oder geht das so gar nicht - und ich muß das Outlook und damit auch den Kalender auf dem Server installieren ... ?

    Habe glaube ich gerade ein kleines Verständnisproblem ... !? Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte ... ;-)
     
  2. Herby50

    Herby50 Byte

    Für Outlock 2000 gibt es eine Feiertagsliste für den Zeitraum 2003-2007. www.microsoft.com/downloads

    Ist so etwas auch für das ältere Outlock 97 bekannt? Für eine Antwort wäre ich dankbar.
     
  3. Hallo Volker,

    ich habe derzeit keine Lust mich auf Spotlight durchzuwühlen.

    Es gibt folgende Varianten:

    http://www.outlook-net.de/7-2.htm (Netzordner)

    Hier wird ein Kalender freigegeben für alle.

    >wenn jetzt alle 3 PCs gleichzeitig Einträge im Kalender vornehmen würden ?
    >Gäbe es da keine Synchronisationsprobleme ?

    Genau das ist das Problem bei den Netzordnern, bzw bei allen Synchronisationsprogrammen.

    oder

    Outlook im Netzwerk ohne Exchange
    http://www.outlookstore.de

    Ist kein Synchronisationsprogram, sondern eine Datei, indie gemeinsam geschrieben werden kann. Wenn einer einen Eintrag geöffnet hat und ein weiterer diesen auch, dann kommt spätestens beim Speichern die Meldung, das diser Eintrag gerade bearbeitet wurde.

    Kostet aber Geld. Nicht soviel wie ein Exchange, aber halt auch nicht Freeware

    Gruß

    Oliver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page