1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook Kalender im Browser

Discussion in 'Mail-Programme' started by blacknanok87, Sep 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen zusammen!

    Ich habe ein kleines Problem und weiß nicht genau wie ich es anfangen soll. Ich beginne jetzt endlich mein Projekt und habe keine Ahnung wie ich das alles bewältigen soll.

    Folgende Gegebenheiten:

    1 x E-Mailserver (virtuell) auf einem Linuxsystem (ohne GUI)
    rundherum die Client PC's die mit Outlook auf den Server zugreifen (Windows)

    Es handelt sich dabei um keinen Exchangeserver, und die Option steht auch leider nicht zur Debatte.

    Jetzt möchte ich eine Art Webseite (die nur intern zu sehen ist) gestalten (Design erstmal egal, ob mit Flash oder ka.), die die Termine in bestimmten Zeitspannen anzeigt bzw. aktualisiert (automatisch)

    Beispiel: 08:00 - 12:00 (in vier mal eine Stunde Spalten aufgeteilt) wird angezeigt;
    um genau 12:00 wird dann eine neue Zeit eingeblendet sprich von 12:00 - 16:00. usw. usw. Alles vollautomatisch

    Wichtige Information am Rand: es handelt sich hierbei um einen für jeden ersichtlichen Terminkalender, nicht nur für den lokalen Nutzer des Outlooks.

    Jetzt weiß ich muss ich auf eine pst zugreifen. Und das auf dem Server. Daher kriege ich ja die Termine die da eingetragen sind. Leider hänge ich schon bei diesem Schritt. Erstmal weiß ich gar nicht genau wo diese Datei liegt, und dann wüsste ich nicht, wie ich darauf zugreifen kann.

    Das Design dürfte kein Problem sein.

    Hat jemand eine Idee für mich?

    Vielen Dank!
    LG
    Nanni
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Hallo, danke schon mal für die Info.

    Ja auf diese Seite bin ich vorhin auch schon gestossen, leider habe ich kaum finanzielle Möglichkeiten.

    Man erwartet von mir das ich sowas mit php realisiere, leider bin ich mir nicht so sicher ob ich das hinbekomme. Ich habe jetzt ein Freewareprogramm genommen (DeskTask) leider bezieht sich das nur auf den lokalen Kalender nicht aber der der im Public Bereich steht. Sonst hätte ich den Desktophintergrund angepasst und es so durchlaufen lassen, leider funktioniert das nicht so ganz :(

    Oder kennst du das und hast eine Idee? Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt!

    LG
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ist der Server fest vorgegeben oder kannst Du variieren?
     
  5. Hi,

    leider ist der Server fest vorgegeben, da ist nix dran zu rütteln... :(

    Sry, bin bisschen unterwegs momentan immer zu deshalb ab und an mal eine verspätete antwort von mir. Bin aber dabei!!
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Schade.
    Sonst hätte ich Dir Communigate empfohlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page