1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook-Mail: Signatur verschwindet bei Kontowechsel

Discussion in 'Mail-Programme' started by duco, Feb 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duco

    duco Byte

    Hallo,

    habe soeben etwas ganz Merkwürdiges entdeckt: Wenn ich eine Mail schreibe und mit einer Signatur (Grußformel) beende, danach das Sendekonto (Provider) wechsel, verschwindet die Signatur! Einfach weg!
    Wechsel ich nicht das Konto, bleibt die Signatur beim Senden erhalten.

    Wer kennt das Problem und hat dafür eine Lösung?

    Gruß
    duc
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Weches Outlook nutzt du?
     
  3. duco

    duco Byte

    Pardon, hatte ich ganz vergessen: Outlook 2007 mit WIN 7.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. duco

    duco Byte

    Vielen Dank für den Link!

    Leider wir das Problem dort nur teilweise gelöst...

    Es stimmt, dass jedes Konto eine Standardsignatur haben muss, damit Signaturen (SIG) nicht einfach beim Kontowechsel verschwinden. Das ist eine wichtige Erkenntnis. Leider wechselt bei einem Kontowechsel auch die gewählte SIG zur Standard-SIG des Kontos!
    Arbeitet man mit der empfohlenen "Blank-SIG", erscheint diese anstelle einer konkreten SIG (z.B. "-- "), d.h., man muss danach die Blank-SIG durch eine konkrete Signatur durch Rechtsklick einfügen. Etwas umständlich, da die eingefügte bei einem evtl. neuen Kontowechsel wieder zur Blank-SIG wird...

    Fazit: Der Tipp hat geholfen, bin aber noch nicht ganz zufrieden.
    Trotzdem nochmals vielen Dank für die Hilfe!
    MfG
    duco
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page