1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook mails mit web.de -Zertifikate ??

Discussion in 'Office-Programme' started by pitb, Jun 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pitb

    pitb ROM

    Also... beim Abgleich meiner mail mit outlook kommt folgende Meldung:

    Der Server mit dem Sie verbunden sind, verwendet ein Sicherheitszertifikat, das nicht verifiziert werden konnte.

    Eine Zertifikatskette wurde zwar verarbeitet, endete jedoch mit einem Stammzertifikat das beim Vertrauensanbieter nicht als vetrauenswürdig gilt.

    Möchten sie diesen Server weiterhin verwenden?
    Ja Nein

    Nach Bestätigung mit JA werden mails geschickt.

    A b e r. Was steckt hinter dieser Meldung?
    Habe ich was falsch eingestellt??
    Gehts auch ohne diese Meldung ???

    Thanx a lot
     
  2. fege

    fege Byte

    So geht das bei z.B. web.de:

    Die Zertifikate ?web.de root? und ?web.de ca? der web.de-Seite müssen importiert werden:

    Outlook: Extras / Optionen / Sicherheit / Importieren/Exportieren anklicken

    Dort die zuvor als ?.p12?-Datei gespeicherten Zertifikate anklicken.

    Die Zertifikate gibt es bei web.de im Trustcenter (trustcenter.web.de o.ä.)

    Du kannst mit web.de über pop mit gesicherter Verbindug arbeiten. Dein Passwort wird über Port 995 verschlüsselt übertragen, das kannste bei Outlook einstellen.

    Da Dein Outlook und web.de sich auf eine Verschlüsselung einigen müssen, verschlüsselt Outlook das mit dem Z. von web.de, dort ist das passende Gegenstück zum entschlüsseln.

    Bei anderen Mailservern muss es auch so ein Zertifikat geben.
    [Diese Nachricht wurde von fege am 24.07.2002 | 23:38 geändert.]
     
  3. pitb

    pitb ROM

    Hallo Roland,

    dacht schon mir antwortet keiner, also bedankt an dich.

    Also, ehrlich gesagt blicke ich überhaupt nicht durch!

    - Was ist ein Sicherheit/Stamm/Zertifikat in diesem Sinne ?

    - habe die XP-Home Version drauf

    - habe kein Stammzertifikatupdate installiert

    aber die Meldung nervt und zwingt mich immer zu einer Bestätigung.

    haste noch ne Idee ?

    Gruß
    pit
     
  4. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Outlook gehört zu Windows. Windows vergibt eigene Zertifikate.
    Nicht alle verwenden aber Windowszertifikate,sondern ihre Eigenen.
    Mich würde interessieren ob Du das neue Stammzertifikatupdate
    von Windows heruntergeladen hast ? Web.de benutzt nur eigene
    Zertifikate die bisher auch mit Windowsprogrammen problemlos
    ausgeführt werden konnten.
    Roland
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page