1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook & Netcolgne & GMX??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Tchang, May 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tchang

    Tchang ROM

    Hallo Leute. Aufgrund des nun folgenden Problems bedarf es der Anmeldung hier im Forum. Ich hoffe, dass wir gemeinsam ein paar Sachen klären können. Folgender Sachverhalt.

    beide Rechner haben:
    Windows 7
    Outlook 2007 und sind über einen
    Linksys W-Lan Router ans Inet angebunden.

    es gibt 2 Rechner:

    Rechner A: Schwiegervater (hat Email bei GMX)
    Rechner B: meiner (habe Email bei Google)

    Mein Rechner B ist über W-Lan im Internet. Als ich bei mir Outlook installierte gab es keine Problem. Ich hackte meine Email etc. ein und alles regelte sich von selbst. Daher läuft hier alles einwandfrei.

    Bei Rechner A des Schwiegervaters, der nun neu ist und auch allgemein einwandfrei läuft gibt es nun nach nervenzerreisenden Stunden immernoch folgendes Problem mit Outlook. Ich kann Emails versenden, kriege aber keinen Posteingang angezeigt. Zur Vorgeschichte:

    Erst versuchte ich es wie bei mir am Rechner......Daten von GMX etc. eingeben....Outlook suchte automatisch etc.....aber kein Erfolg. Dann erkundigte ich mich hier und im Inet allgemein und sah, dass man diverse Sachen wegen Netcologne beachten muss. So zum Beispiel Posteingangsserver und Ausgangsserver über Netcologne pop3.netcologne.de und smtp.netcologne.de .......
    Dies habe ich gemacht und kam soweit, dass wenn ich "senden&empfangen" anklicke, der Rechner kurz Infos austauscht, aber nach kurzer Zeit sagt "abgeschlossen".....im Posteingang keine einzige Email. Auch KEINE Fehlermeldung. Senden funktioniert.

    Jetzt bin ich am Ende und verstehe was grundsätzliches nicht. Warum überhaupt dieser Heckmeck mit Netcologne etc.....? Mein Rechner läuft doch auch einfach so über das W-Lan.......ohne dass ich jemals was von Netcologne eingehackt habe. Das verstehe ich nicht? Warum muss da Netcologne eingegeben werden (anscheinend) und bei mir nicht? Große Fehler können auch nicht da sein, da der Versand ja funktioniert.

    Frage 1: Warum muss man bei einem Rechner whrs. Netcologne eingeben und bei dem anderen nicht?
    Frage 2: Was denkt ihr wo ich was falsch mache?

    Vielen Dank
     
  2. Tchang

    Tchang ROM

    Ok das kann ja mur schocken wenn keiner ne Antwort hat.
    Aber kann das sein?
    Welche grundsätzlichen Überlegungen habt ihr?

    Ich kann in Outlook versenden,aber nix empfangen bzw. er arneitet kurz aber der Posteingang bleibt leer.
    Kennt die Problematik keiner?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page