1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook-Problem an 2 Rechnern über KVM-Switch

Discussion in 'Office-Programme' started by Lobo21, Dec 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lobo21

    Lobo21 ROM

    Ich habe folgendes Problem:
    -- Habe Outlook 2003 mit XP auf einem Laptop
    -- Dazu Outlook 2007 mit Vista auf einem Desktop
    -- Eine pst-Datei habe ich auf einer externen Festplatte

    Nun habe ich alles via einem KVM-USB-Switch, der auch Festplatten steuern kann, verbunden. Umswitchen von Tastatur, Maus und Drucker funktioniert wunderbar.
    Drucker + externe Festplatte mit der pst hängen an einem am Switch integrierten USB-Hub.

    Das Problem liegt nun darin, dass ich eigentlich von einem Outlook zum anderen Outlook switchen wollte. Seither habe ich einfach die Festplatte umgehängt: Das funktionierte wunderbar.
    Nun geht das aber nicht mehr und es gibt Fehlermeldungen.
    KVM sagt, das sei ein Software-Problem von Microsoft, da dieses nur direkt angeschlossene Geräte am USB erkennt. Das geht nicht mehr, sobald ein Gerät, hier eben der KVM-Switch, dazwischen hängt, da Outlook laut KVM eben nicht die "zweite Buchungsebene" erkennt.

    Muss ich dann nun eben in Zukunft weiter manuell umstecken oder kennt von Euch jemand eine Lösung für ein solches Problem.

    Wäre super dankbar für eine Lösung.
     
  2. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Sofern Notebook und PC gemeinsam an einem Switch oder Router hängen (LAN oder WLAN), wäre ein NAS die bessere Alternative. Es entfällt das umstecken oder umswitchen per KVM. Wenn angeschaltet, ist das NAS ständig von beiden Geräten aus erreichbar.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von welchem Hersteller ist Dein KVM-Switch?

    Ich hab einen von D-Link und da funktioniert die Erkennung eines USB-Sticks auf den ersten Blick ganz gut, selbst wenn ich kriminellerweise im laufenden Betrieb umschalte, ohne den Stick vorher abzumelden. Und genau aus diesem Grund würde ich auch eher ein NAS oder externe Festplatte mit LAN-Anschluß empfehlen, denn ich switche schnell mal hin und her, um irgendwas nachzuschauen und wenn ich dann nicht auf einen Datenspeicher achten würde, der noch mit dran hängt, gibts womöglich Datensalat :(
     
    Last edited: Dec 17, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page