1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook PST Problem

Discussion in 'Office-Programme' started by tac0211, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tac0211

    tac0211 Byte

    Hi,

    habe folgendes Problem. Habe Outlook 2003 und mein Betriebssystem von Vista auf XP gewechselt. Hatte vorher mein Outlook in PST gesichtert und kann die Datei nun nicht mehr zurück sichern!

    Bekomme immer die Meldung, dass es sich bei der Datei nicht um eine persönliche Ordner Datei (*pst) handelt. Dies hat allerdings nichts mit der oftmals vermuteten "Schreibschutz entfernen Lösung" zu tun.

    Die Datei ist weder auf CD noch hat sie einen Schreibschutz!


    Ich kann die Datei mit der Option --> Importiern --> PST Importieren nicht in Outlook integriegen! Ist für mich ein riesen Problem, da ich meine gesamten Kontakte hier gespeichert habe und kein weiteres Backup davon besitze!

    Leider habe ich die Datei auch verschlüsselt und komprimiert, sodas ich nichtmal mit einem Editor hereinschauen kann.

    hat jemand von Euch eine Idee was ich machen kann?

    Grüße,

    Chris
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > habe ich die Datei auch verschlüsselt und komprimiert

    :grübel: womit? musst sie wohl erst entschlüsseln und dekomprimieren, dass Outlook damit was anfangen kann ...

    nur mal so: Sicherung auf nur einem Medium (welcher Art auch immer) ist so gut wie keine Sicherung! und eine Sicherung überprüft man vor dem Löschen des Originals auf Funktion! :rolleyes:
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann wundert es nicht dass Outlook in der Datei keine PST erkennt. Kannst du Verschlüsselung und Komprimierung (wohl noch unter Vista geschehen?) nicht rückgängig machen?
     
  4. tac0211

    tac0211 Byte

    leute... ein pst backup wird von outlook beim export standardmäßig verschlüsselt!!!!!!
    es sei denn man verhindert dies per einstellung!
     
  5. Versuch doch mal, ob du direkt an die Datei drankommst. Also nicht mit Importieren sondern mit Öffnen.
    Das geht z.B. so: Outlook installieren. Ein Konto einrichten (ohne Nachrichten abzuholen!). Outlook schließen. Die PST-Datei löschen oder umbenennen. Outlook starten. Outlook fragt nun nach der Datei und da gibst du die alte PST-Datei an.
    hth Stefan
     
  6. tac0211

    tac0211 Byte

    alles schon versucht! es kommt immer wieder die meldung das es keine pst datei sei! ich habe auch nicht nur ein backup gemacht, sondern auch einfach die pst datei kopiert! aber auch diese gibt die selbe fehlermeldung her!

    weiß gerade ehrlich gesagt nimmer weiter! alles ausprobiert! wenn man nur irgendwie um die outlook eigene verschlüsselung und koprimierung drum herum kommen würde! dann hätte ich die daten längst abgetippt und fertig wäre das ganze! aber nein.. ich muss ja unbedingt verschlüsseln lassen!
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die sollte dann aber weder verschlüsselt noch komprimiert sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page