1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

outlook.pst über 2 gig groß :(

Discussion in 'Mail-Programme' started by travisbickle, Sep 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    óla,

    ich habe auf:
    C:\Dokumente und Einstellungen\username\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
    einen riesenbatzen (outlook.pst) von über 2 gig liegen.
    festgestellt habe ich das erst weil ich eine systemsicherung machen wollte, die so selbst gepackt nicht auf eine dvd passt.
    da ich ja regelmäßig meine outlook dateien auf einer externen hd sichere brauche ich diesen batzen nicht unbedingt, oder?
    wenn ich den also lösche was passiert dann mit meinem outlook wenn es die dort abgelegten daten nicht mehr findet?
    klar könnte ich diese dateien nur temporär auslagern, aber 2 gig scheint mir grundsätzlich etwas viel zu sein. was kann ich also tun um diese datei zumindest auf meiner system partition zu verkleinern?

    thx, trav ;)
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hallo,
    komprimiert sind die Daten aber schon, oder? Siehe hier

    Gruß, kuhn73
     
  3. travisbickle

    travisbickle Kbyte

    hallo kuhn73,
    ja.
    nachdem ich das post eingestellt hatte fragte mich outlook ob ich archivieren möchte, hab ich dann auch gemacht aber die datei ist unverändert riesig geblieben.

    trav ;)

    ps: noch was, worüber ich mich schon ewig ärgere:
    wieso muss ich die regeln die ich für den empfang und das versenden von mails für einzelne oder gruppen anlege huntertemale eingeben? habe viele dieser regeln 3 oder 4 mal bereits erstellt.
    zb. empfang von einer mail vom absender xy soll direkt in den ordner xy und nicht in dem posteingang abgelegt werden. auch wenn ich an xy schreibe soll diese nicht in gesendete objekte, sondern ebenfalls in den ornder xy. :aua:
     
  4. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hast du archiviert oder komprimiert? Zumindest in früheren Versionen von Outlook waren das zwei verschiedene Dinge. Während das (automatische) Archivieren lediglich ältere Daten in einer separaten *.pst-Datei verlagert hat, hat das Komprimieren halt wirklich das gemacht, was der Name verspricht (leeren Platz innerhalb der Datenbankdatei beseitigen, Gelöschtes endgültig löschen).

    Gruß, kuhn73
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Es wird ja auch nur archiviert und nicht gelöscht...
    Außerdem solltest Du die pst-Datei einmal aufräumen, sonst wirst Du sie bald gar nicht mehr aufbekommen.
    2 GB ist die Obergrenze für pst-Dateien.
    Lege eine 2.pst an und lagere aus.
    Nach dem entfernen von Mails die Komprimierung der Datenbank nicht vergessen, der Platz wird erst freigegeben, wenn komprimiert wird!

    Trotzdem frage ich mich, wie man als Otto-Normal-User an eine so große Datei kommt...
    Ich schleppe meine Maildatenbank schon seit Outlook 98 (ca.10 Jahre) mit mir herum und sie bewegt sich immer so um die 300 MB und das empfinde ich schon als zu groß...

    Zu den Regeln:
    Genauer erstellen! Dann reicht einmal!
    Allerdings wechseln viele Absender von Spam etc. oft den Server oder die Absenderadresse (nicht Absendernamen!), da kann es schon mal schwierig werden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page