1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook schließt nicht

Discussion in 'Office-Programme' started by jwitzsch, Apr 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jwitzsch

    jwitzsch Byte

    Hallo
    Habe Office XP Professional + WIN XP (beides auf den neuesten Stand upgedatet)
    Seit neuestem folgender Fehler: Outlook starten, Post abrufen, Outlook schließen. Geht alles soweit. Nur: beim herunterfahren von Windows behauptet Windows, Outlook sei noch aktiv und müsse erst geschlossen werden. Es kommt dann der bekannte "Timer", in dem Windows versucht, Outlook zu beenden. Auch das geht nicht, ich muß Outlook manuell "abschießen".
    Da Outlook eigentlich vorher schon manuell geschlossen war, muß irgendwo im Hintergrund ein Outlook-Prozess weiterlaufen. Nur: welcher, und wie bekomme ich den geschlossen?
    Habe meine Office-Installation schon über "Software->ändern" repariert, hat aber nichts geholfen.

    Einziger Ansatzpunkt, den ich mir vorstellen könnte ist, daß in Outlook auch das neueste RVS-COM eingebunden ist - das allerdings starte ich nur bei Bedarf manuell und es hat auch noch nie Probleme gemacht. Ich erwähne es nur mal vorsichtshalber.
    Ach ja, und auch meine Windows XP Installation ist komplett frisch - also nix mit Dateileichen etc.

    Ich hoffe, jemand kann mir mit einem Tipp weiterhelfen....
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Mh, der Fehler tritt bei mir nur sehr selten auf (ca. 10x im Jahr) - also viel zu selten als das ich bis jetzt nach ner Lösung gesucht hätte.

    Da ich aber Office2000 und 97 einsetze, und der Fehler schon unter Win98 / WinNT4 / WinXP aufgetreten ist, denke ich mal das es sich wohl um einen ungefixten Uralt-Bug in Office handelt.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page