1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook sendet eigenmächtig Nachrichten

Discussion in 'Office-Programme' started by chichabar, Feb 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chichabar

    chichabar Byte

    Hallo !

    Mein Outlook 03 sendet manchmal eine Nachricht, obwohl ich keine eMail erstellt habe und keine im Postausgang liegt... Ich bekomme nur unten angezeigt, dass eine Nachricht versandt worden ist. Unter "Gesendete Nachrichten" findet sich jedoch nichts. ????

    Spyware? Microsoft-Spionage? Normal?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo chichabar

    Erstelle bitte mal ein HijackThis-Log gemäß folgender Anleitung:

    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...r-rootkits/134046-posten-hijackthis-logs.html

    und hänge es als Textdatei an deinen nächsten Beitrag an. Solltest du Schwierigkeiten beim Hochladen der Datei haben, so beachte bitte die rot geschriebenen Abschnitte in der Anleitung unter o. a. Link.

    Anschließend machst du noch das:

    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...12-malwarebefall-posten-bitte-abarbeiten.html

    Die Punkte 3 A und B kannst du außer Acht lassen.

    Gruß
    Nevok
     
    Last edited: Feb 16, 2009
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist das Outlook 2003 eventuell so eingestellt dass es auf angeforderte "Lesebestätigungen" reagiert ? (Extras / Option / E-Mail-Optionen/ Verlaufoptionen ..).
     
  4. chichabar

    chichabar Byte

    OK, dann mal hier die Ergebnisse...
     

    Attached Files:

  5. chichabar

    chichabar Byte

    malware folgt
     
  6. chichabar

    chichabar Byte

    So, der Rest.
     

    Attached Files:

  7. chichabar

    chichabar Byte

    Hallo? Jemand da?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Arbeitet das Programm vielleicht mit Outlook zusammen, zum Beispiel als Add-on?
    O4 - HKCU\..\Run: [CoolCalendar] C:\Programme\CooSoft\Cool Calendar\CoolCalendar.exe
     
  9. chichabar

    chichabar Byte

    Stellt sich nur die Frage, warum verschickt irgendwas, ab add-on oder nicht, heimlich emails. Heimlich deshalb, weil die nicht protokolliert werden.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das musst du den Programmierer fragen.
    Der wird sich dabei etwas gedacht haben.
     
  11. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Dein Outlook schaut doch sicher automatisch alle X-Minuten, ob neue Mails auf dem Server angekommen sind?

    Dann muss es ja immer Anfragen senden, um eine Antwort vom Mailserver zu erhalten...

    Gruss Urs
     
  12. chichabar

    chichabar Byte

    Das wäre eine simple Erklärung, Urs. Ich kann allerdings nicht recht glauben, dass Outlook diese Abfrage über eine ordinäre eMail versendet. Darüber hinaus tritt das Phänomen auch auf, wenn der download meiner Nachrichten bereits abgeschlossen ist. Was sagen den die Experten zu meinen Datenblättern?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe da keine Anzeichen für eine versteckte E-Mail-Engine gesehen, die sich für Outlook ausgibt. Outlook selbst wird den Ausgang nicht heimlich machen.
    Ich benutze Outlook 2000 seit 9 Jahren und mir wäre das auch aufgefallen.
    Von einer solchen Fehlfunktion habe ich auch noch nichts gehört.
    Du kannst den PC mal mit einer CD mit AV-Scanner starten und die Platte scannen lassen.
    Dann ist kein Rootkit aktiv und kann keine Prozesse verstecken.
    Die CD kann hier mit aktuellen Signaturen runter geladen werden http://www.free-av.de/de/tools/12/avira_antivir_rescue_system.html
     
  14. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Woher willst Du denn wissen, dass Outlook eine echte Email mit Text im Body versandt hatte?

    Bei jeder Anfrage, gemäss Zeitplan, ruft Outlook zuerst den POP.Eingangsserver und den SMTP.Ausgangsserver auf.
    Das sind die gleichen Server, wo die gesendete Mails hingehen oder empfangene Mails herkommen.

    Wenn dann im Posteingang nichts zum Senden liegt und auch nichts zum Empfangen auf dem Server liegt, bricht Outlook die Verbindung wieder ab. Gesendet wurden dann nur Aufrufe und Abbrüche.

    Ein Log kann diese Aktivität registrieren, was aber genau hin und her ging wurde, wohl nicht.

    Versuche einmal von einem anderen Programm eine Mail, stillschweigend ohne Bestätigungsfenster, über Outlook (ohne Exchange Server) zu senden. Wenn das Deine echte und legale Absicht ist, wirst Du Dir die Zähne an Outlooks Sicherheitsmassnahmen ausbeissen - erfolglos...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page