1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook sendetnkeine E-Mails

Discussion in 'Office-Programme' started by cspyre, Jan 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cspyre

    cspyre ROM

    Also folgendes Problem, ich habe einen PC mit Win Me und Outlook 2002, wenn ich über Outlook (über web.de server) per pop3 eine E-Mail senden will, steht immer ein Fehler mit dem Server da !!!

    Des weiteren besitze ich noch einen Pc mit win xp und habe darauf Outlook Express 6, wenn ich auch über pop3 von web.de senden will, gleiches Problem !!

    Erbitte Hilfe !
    Vielen Dank
    MfG cspyre
     
  2. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hi cspyre,

    wahrscheinlich ist es ein Problem bei web.de, für alle Fälle ist hier aber der Tipp aus der Freemail-Hilfe zur Authentifizierung, das heißt, du mußt nicht erst empfangen, um eine e-mail senden zu können:
    Tipp: Aktivieren der Authentifizierung für den SMTP-Server
    Öffnen Sie im Outlook Menü „Extras“ den Unterpunkt "Konten". Klicken Sie auf das bereits eingerichtete WEB.DE POP3-Konto und wählen Sie "Eigenschaften" aus.
    Klicken Sie auf den Reiter "Server". Aktivieren Sie im folgenden Eingabefenster bei Postausgangserver die Option " Server erfordert Authentifizierung".
    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und wählen die Einstellung "Gleiche Einstellung wie für den Posteingangsserver verwenden".

    HTH

    Grütze nightwing

    Nachtrag: Poste doch mal die Fehlermeldung, das wäre noch interessant. Hast du vielleicht einen zu großen Anhang dran?

    [Diese Nachricht wurde von nightwing am 15.01.2003 | 15:33 geändert.]
     
  3. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hi Bow-bonn,

    pfiffig, der Trick ist nicht schlecht! :)
    Allerdings überflüssig, da web.de, wie ich bereits oben schrieb, eine smtp Authentifizierung unterstützt. Dadurch wird Senden ohne vorheriges Empfangen ermöglicht.
    Alternativ kann man bei Outlook 2002 meines Wissens auch erst empfangen lassen und dann senden.

    Grütze nightwing

    [Diese Nachricht wurde von nightwing am 15.01.2003 | 15:34 geändert.]
     
  4. nightwing

    nightwing Kbyte

    Hi goemichel,

    das ist so nicht richtig, web.de bietet schon seit längerer Zeit eine smtp Authentifizierung an, dann kannst du dir das vorherige Empfangen sparen! :)

    Grütze nightwing
     
  5. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    Hier hilft nur ein kleiner Trick:

    Outlook arbeitet alle Mail-Accounts ALPHABETHISCH ab.

    Daher mußt Du deinen Account zweimal angeben:
    Einmal als "Abholung Web.de" und einmal als "Web.de". Beide unterscheiden sich nur dadurch, daß bei der WEB.de-Adresse keine Haken bei "Zur Abholung miteinbeziehen" gemacht wird.
    Ansonsten sollten die Einstellungen identisch sein.

    Im Zweifel solltest Du nachsehen, ob - speziell bei WEB.DE - die Zugänge nicht per SSL gesichert sind. Hier mußt Du dann den Haken bei "SSL-Zugang" machen. Die entsprechenden Ports stellt Outlook selbständig ein.

    Dadurch öffnet die "Abholung XYZ"-Adresse den Account, damit Du dann unter der normalen Adresse unfallfrei senden kannst. Das gilt übrigens für alle E-Mailanbieter mit einem POP3-First Zugang.

    Wichtig ist nur, daß Du die "normale" Adresse als Standard definiert hast.

    Bow

    P.S.: Bei OutlookExpress funktioniert dieser Trick nicht, da OE die Accounts zwar auch alphabethisch abfragt, aber hier IMMER zuerst sendet und dann empfängt, also nicht nach Aufgaben bündelt.
    [Diese Nachricht wurde von Bow-Bonn am 15.01.2003 | 15:12 geändert.]
     
  6. cspyre

    cspyre ROM

    Auf den Link habe ich schon geschaut, aber ich kann ja mein web.de postfach abrufen als gehöre ich nicht zu den par % die bei web.de auf der reparaturliste stehen !! Alle einstellungen mit dem port sind richtig eingestellt !!!!
    Was nun ????????????????
     
  7. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo cspyre,
    schau mal hier:
    http://status.web.de/
    Gruß Xaver
     
  8. Tuxman

    Tuxman Guest

    Hmmmmmmmmmmmmm haben sie dir vielleicht den Acc gesperrt?
     
  9. cspyre

    cspyre ROM

    und im übrigen ruft outlook jetzt nicht mal mehr e-mails ab ich weis auch nich was das programm gegen mich hat !!!
     
  10. cspyre

    cspyre ROM

    Tja also natürlich habe ich auch den smtp aber das problem ist ich kann nicht bestimmen ob outlook zuerst smtp oder pop3 abruft und wie stelle ich eigentlich den port ein ???
     
  11. Benboy

    Benboy Kbyte

    Ja bei web.de ist es
    smtp.web.de Port 25

    Übrigens ist POP3 (Port 110) die Adresse über die man E-Mails empfängt und SMTP (Port 25) ist die Adresse über die man E-Mails sendet.
    [Diese Nachricht wurde von Benboy am 13.01.2003 | 16:23 geändert.]
     
  12. psychoxxx

    psychoxxx Byte

    Hi !

    Bin mir nicht ganz sicher, aber is pop3 nicht nur zum e-mails EMPFANGEN/DOWNLOADEN da ???
    Zum senden müsstest Du doch auch ne SMTP-Adresse haben (is zumindest bei GMX und Netcologne so)
     
  13. Benboy

    Benboy Kbyte

    Hast du den richtigen Port eingestellt ist glaub 110?

    Benboy
     
  14. goemichel

    goemichel Guest

    Hi,

    psycho hat Recht. Insbesondere bei web.de muss vor pop3 eine smtp-Abfrage gemacht werden. Anleitung auf web.de!!

    grüße, michel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page