1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook stürzt beim Start ab

Discussion in 'Mail-Programme' started by Bythia, Jan 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bythia

    Bythia ROM

    Hallo!

    Ich nutze jetzt MS Outlook (2003er Version) schon seit langem, und hatte eigentlich noch nie probleme damit.
    Heute habe ich meine EMails statt nach erhalt nach absender geordnet, um eine bestimmte mail zu suchen.
    Ich habe ein antwort fenster geöffnet und dann outlook aus Versehen geschlossen.
    Als ich das Programm erneut starten wollte, lachte mich die Sanduhr an und der TaskManager erzählte mir was von keiner Rückmeldung.
    Ich habe meinen Rechner mehrmals neu gestartet, doch das Problem bleibt bestehen.
    Hat vielleicht einer von euch eine idee, was man da machen kann, ausser das Ganze komplett neu zu installieren?
    Wäre schön, da mir sonst etliche Mails verloren gehen würden.. -.-

    Liebe Grüße
    Bythia
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    bevor du reparierst sichere erstmal deine Datenbank, suche die Datei "outlook.pst" auf deiner Festplatte und erstelle ein Backup der Datei.

    In dieser Datei werden gespeichert:

    - Alle Email-Vorgänge (Eingang/Ausgang/Gesendet/Entwürfe)
    - Kontakte (aber nicht die Adressen des PAB - Persönlichen Adressbuches)
    - Termine
    - Aufgaben
    - Notizen
    - Journaleinträge
    - sämtliche selbst angelegte Ordner, die Elemente der o.a. Ordner enthalten
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und Outlook.exe befindet sich nicht bereits unter den laufenden Prozessen im Taskmanager, bevor du versuchst es zu starten, also bereits seit Windows Start?

    Sind Plugins installiert und welche?

    Ist Outlook vollständig gepatched und welches Betriebssystem mit Servicepack?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Versuche Outlook mit dem Parameter zu starten "/cleanpst"
    Startet Outlook mit einer leeren Persönliche Ordner-Datei (*.pst).
    Berichte ob das noch funktioniert.

    Info Startparameter:
    http://www.docoutlook.de/outlook/ol2000/artikel/parameter.htm

    Wurde die Datenbank regelmässig gepflegt, komprimiert ?
     
  5. Bythia

    Bythia ROM

    @deoroller
    Nein, Outlook befindet sich nicht bereits im WIndows Start.
    Hab das ganze mit dem kompletten MS Office 2003 installiert und keine Plugins zugefügt, von denen ich wüsste..
    Mit gepachet kann ich leider nichts anfangen, das ganze läuft auf XP Professional mit SP 2..

    @wolfgang77
    die outlook.pst datei findet mein Rechner über die Suchfunktion erst garnicht... Das mit dem parameter werd ich jetzt mal versuchen..
    Da bringt er mir jedoch folgende Fehlermeldung:
    Der Pfad stimmt jedoch definitiv..
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    die "outlook.pst" musst du finden, stelle dein Explorer so ein dass er auch versteckte und System-Dateien anzeigt. Zu finden ist die Datei in etwa hier... Beispiel:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator bzw. dein Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outlook.pst

    Versuche es über "Start - Ausführen" und der Eingabe von
    C:\Programme\Microsoft Office\Office11\Outlook.exe /cleanpst

    beachte das Leerzeichen vor dem Parameter " /cleanpst"
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Für die Zukunft...

    Outlook 2003-Add-In: Sicherung für Persönliche Ordner (outlook.pst):
    http://www.microsoft.com/downloads/...3A-B7D0-4B16-B8AF-5A6322F4FD01&displaylang=de

    Outlook - Persönliche Ordnerdatei Pflegen und Reparieren:
    Wie repariere ich die PST-Datei?
    Es gibt ein Tool zum Reparieren der PST-Datei (scanpst.exe):


    Start - Ausführen

    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031\scanpst.exe

    Mit Eingabe bzw. OK bestätigen ...

    Geben Sie dann mithilfe der Schaltfläche Durchsuchen an, welche Datei repariert werden soll. Dabei haben Sie über die Auswahlliste Dateityp die Wahl zwischen PST- und OST-Dateien. Anschließend müssen Sie nur noch auf Start klicken, um mit der Postfachprüfung zu beginnen. Falls Fehler gefunden werden, erscheint daraufhin ein weiteres Dialogfeld, in dem Sie Reparieren anwählen.
     
  8. Bythia

    Bythia ROM

    okeh, also wenn man seinen rechner mit der Nase draufstößt findet er auch das was man sucht.
    Er versucht jetzt gerade, outlook zu reparieren.

    Edit: Die *.pst Datei ist repariert, das Problem besteht weiterhin -.-
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist denn keine Sicherungsdatei vorhanden? In dem gleichen Verzeichnis, in dem die .pst-datei ist, wird bei mir auch eine Sicherungsdatei (outlook Sicherung.pst) angelegt, die vom Vortag ist.
    Die könnte man ja umbenennen und es damit versuchen
    Die hat nichts mit dem Sicherungsplugin von Wofgang zu tun, dass ich auch noch zusätzlich installiert habe.
    Damit lasse ich die .pst-Datei auf einem anderen Laufwerk täglich sichern.
     
  10. Bythia

    Bythia ROM

    Also so eine Datei hatte ich nicht.
    Ich habe jetzt Thunderbird installiert und konnte so zumindest all meine Kontakte, sowie sämtliche Mails importieren.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.. Auch wenns nich so ganz geklappt hat geh ich aus dem Ganzen nun mit ein bisschen mehr Fachwissen hervor (;
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Thunderbird etwas importieren konnte dann ist auch die *.pst (Datenbank) da und wohl auch noch (oder wieder) in Ordnung. Werfe die Office-CD ein und versuche Outlook zu reparieren. Mozilla ist eher ein schlechter Ersatz für Outlook 2003 .. :)
     
  12. Bythia

    Bythia ROM

    Hätte ich getan, wenn ich denn meine office cd finden würde^^
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich denke nicht dass du ohne Office-CD das Problem in den Griff bekommst.
     
  14. Bythia

    Bythia ROM

    Ich auch nicht, aber sie liegt noch an meinem alten wohnort in der wohnung meiner Mutter.. Von daher muss ich sie erstmal bekommen und mich so lange wohl mit thunderbird abfinden..
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du kannst es nochmal über "Erkennen und Reparieren" versuchen, vielleicht reichen die auf dem Rechner hinterlegeten MSI-Installer Dateien aus für die Funktion. Starte ein anderes Office-Programm, zum Beispiel WinWord und führe die Funktion über

    1. Starten Sie ein beliebiges Office-Programm.
    2. Klicken Sie im Hilfemenü ? auf Erkennen und Reparieren.

    Weiter Infos auf dieser Seite ab der Mitte..
    http://support.microsoft.com/kb/822238/de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page