1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook: Umleitung löscht CC Empfänger

Discussion in 'Mail-Programme' started by danleh, Mar 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danleh

    danleh Kbyte

    Hallo zusammen,
    es geht um die Umleitungsregel in Outlook 2003... Folgende Beispiel Mail:
    Wird diese per Regel an eine andere Adresse umgeleitet, zB. Mutti, sieht sie anschließend so aus:
    Meine Frage: besteht die Möglichkeit, die im Feld CC eingetragenen Adressen bei einer automatischen Umleitung beizubehalten?

    Vielen Dank und schönen Gruß.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das sollte mit dem Regelassistent gehen: Regel erstellen>erweiterte Optionen...
    Dort kannst du als Verteilerliste für CC definierte Adressen aus Kontakte hinzufügen.
    Das Argument für die Regel kannst du jeweils bearbeiten. (was blau und unterstrichen ist), Häkchen setzen in Checkbox >
    Beispielargument: ("diese an eine Person/Verteilerliste weiterleiten")
    (Outlook 2003)
     
  3. danleh

    danleh Kbyte

    Danke für den Hinweis aber ich möchte keine statischen CC-Empfänger hinzufügen, die dann bei jeder umgeleiteten Mail enthalten sind sondern die CC Empfänger übernehmen, die schon in der Originalnachricht enthalten sind. Das muss doch irgendwie gehen :aua:
    Danke dir mike_kilo ;)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    könnte gehen, bin aber nicht sicher. Ich wüsste jetzt auch keine andere Möglichkeit.
    Versuch die richtigen Argumente auf CC bezogen für das Filter zu finden und zu ändern.
    Weitere Vorgehensweise kann man schlecht beschreiben, möchte nicht meine eigenen Filter durcheinanderbringen.
    Vielleicht weiß jemand besseren Rat, es gibt hier ein paar Office-Cracks.
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Vielleicht kommst du mit "Allen antworten" deinem Ziel etwas näher, du müsstest nur ggf. den ersten Absender entfernen, falls gewünscht.
     
  6. danleh

    danleh Kbyte

    Dank für eure Ideen, aber ich glaube wir reden aneinander vorbei... :)

    Ich möchte keine CC's ergänzen und auch keine Umleitungsbedingungen auf das CC-Feld beziehen oder dergleichen. Lediglich die CC's - falls vorhanden - 1:1 in die umgeleitete Nachricht übernehmen...


    Hier mal ein Beispiel Szenario:

    - Angenommen X hat eine wichtige Frage, sendet hierzu eine Mail an Y und setzt A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, und N ins CC-Feld, da A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, und N auch dringend die Antwort von Y erwarten.
    - Y ist gerade nicht da und hat in seinen Outlook eine Regel definiert, dass ALLE eingehenden Mails an seine Vertretung Z umgeleitet werden:
    Code:
    Nach Erhalt einer Nachricht diese umleiten an [I]Z[/I]
    - Nun erhält Z die umgeleitete Mail OHNE die Werte, die im CC-Feld standen :aua:
    - Z antwortet also auf diese Mail mit "Allen Antworten"
    - Da die CC-Einträge aber bei der Umleitung gelöscht wurden, bekommt nur X die Antwort auf seine Frage, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, und N aber leider nicht....



    X,Y, Z - 1, 2 oder 3 - Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht :cool:

    Ich hoffe, ich konnte verständlich machen, worum es mir geht...

    Vielen Dank für eure Unterstützung :bet:
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Dann nochmal...


    statt "weiterleiten"...
     
  8. danleh

    danleh Kbyte

    Danke steppl, aber ich glaube du verstehst nicht ganz was ich meine... :)
    Verstehe leider nicht wie du das meinst... Der, an den die Mail umgeleitet wurde, SOLL ja "Allen Antworten", aber "Alle" ist dann nur noch der Absender. Oder meinst du, dass der ursprüngliche Empfänger (der, der die Mail umleitet)"Allen Antworten" soll? Das würde ja bedeuten, dass dieser vorm Outlook sitzt und die Mail liest.... Es geht hier aber um eine Regel, die greift, wenn der eigentliche Empfänger gar nicht anwesend ist und somit gar nicht "Allen antworten" kann.... Oder wie meinst du das?

    Ich meine nicht Weiterleiten, sondern UMleiten... Und das ganze automatisch via Regel, nicht manuell....

    Vielen Dank.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Shit. Oki :o, mea culpa, vergiss einfach, dass ich existiere. :D
     
  10. danleh

    danleh Kbyte

    Schade, hätte mir besser gefallen, dass du existierst und weiterhelfen kannst :D Aber trotzdem Danke für die Unterstützung ;)
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Wenn ich mich recht erinnere , ist erst 2 Std her :bussi:
    Lieg das doch an dem "Antwortenden".
    Wenn der nicht seine Antwort mit "Allen" antworten versendet , hast du doch kein CC , wenn die Mail bei dir eintrifft und z.B.auf deinen 2.Emailacc. umgeleitet wird.
    Also ist doch immer der Sender der E-Mail für alle verantwortlich.
    Nicht der Empfänger.

    MfG T-Liner
     
  12. danleh

    danleh Kbyte

    Doch! Also das heißt Nein! :) Da liegt ja das Problem: Der Sender trägt einen "Haupt"-Empfänger und einen CC-Empfänger ein. Soweit so gut. Antwortet der Hauptempfänger mit "Allen antworten", so wird dem Absender und dem CC-Empfänger geantortet. Soweit so gut. Leitet der "Haupt"-Empfänger die Mail aber um, so wird der CC-Empfänger wärend dieser Mailumleitung einfach (aus dem Header der Mail) gelöscht. Der neue Empfänger (an den die Mail umgeleitet wurde) kann also auch "Allen antworten", antwortet aber nur noch dem ursprünglichen Sender, da der CC-Empfänger bei der Umleitung ja (warum auch immer) rausgeworfen wurde...

    Ich weiß, ist schwer zu erklären aber jetzt hab ich's schon so oft versucht, versteht denn keiner, worauf ich hinaus will bzw. was Outlook da für Sch... baut?? :aua:
     
  13. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Also ich mache keine UMLEITUNG
    Beispiel:
    Ich bin den Nächsten Tag nicht auf der Arbeit und weiß das , möchte aber die Mails zuhause lesen , dann mach ich keine Umleitung an meine Mail Adresse , sondern ne Weiterleitung .
    In der weitergeleiteten Mail seh ich dann auch die CC's (im Text)( HTML).


    Achso : Haben alle Mailadressen die du Bedienst den selben Account ? z.B. @GMX.de oder bunt gemischt ?


    MfG T-Liner
     
    Last edited: Mar 18, 2010
  14. danleh

    danleh Kbyte

    Das geht - klar ;) Aber dann klappt es nicht mit dem Button "Allen Antworten"... Man müsste erst die CC's kopieren, wenn in diesem Textfeld dann überhaupt Mailadressen stehen und nicht einfach nur Namen aus dem Adressbuch... Wenn man's schon kompliziert machen muss, dann doch lieber die Mails als Anhang weiterleiten. So kann man wenigstens "Allen Antworten", wenn die angehängte Mail geöfnet wurde. Hat allerdings den Nachteil, dass man dann im Posteingang Mails vonder weiterleitenden Adresse hat, nicht von der eigentlichen Absenderadresse --> Übersichtlichkeit = 0 :mad:

    Unterschiedlich, mal gleich, mal nicht.. Wieso fragst du?

    Schöne Grüße.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Gib mal in der Outlookhilfe die Stichwörter BBC / CC, Verteilerliste ein....
    btw:
    Es besteht ein Unterschied zwischen Umleitung und Weiterleitung.
    Ersteres geschieht imo durch den mx-Server.
     
    Last edited: Mar 18, 2010
  16. danleh

    danleh Kbyte

    Und dann? Was CC und BCC bedeutet, weiß ich schon und eine Verteilerliste möcht eich auch nicht erstellen...

    Unterschiede bestehen, das stimmt. Gemeinsam haben sie allerdings auch etwas: Die Tatsache, dass der jenige, an den die Mails - egal ob - um- oder weitergeleitet wurden, nicht einfach "Allen Antworten" kann :(

    Aber danke für deine Mühe.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "AN", "CC", "BCC" sind Empfänger, die die Mail bekommen. Es ist doch wohl unlogisch, bei einer Weiterleitung, diese ein weiteres Mal an die "CC"- ("BCC")-Empfänger zu verschicken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page