1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook und 127.0.0.1-Server

Discussion in 'Mail-Programme' started by ozelot, Jan 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ozelot

    ozelot ROM

    Hi,

    habe Probleme beim eMail-Versand mit Outlook Express 6 (Win XP Home). Kann meine eMails nicht versenden, erhalte aber alle. Muss immer erst meinen Postein- und Ausgangsserver auf meinen Provider ausrichten, dann klappts. Bei jedem Neustart trägt sich aber wieder der "Hamster" ein, es steht dann immer 127.0.0.1 drin. Wie kann ich das abstellen??

    Grüße
    Oliver
     
  2. ozelot

    ozelot ROM

    Hi,

    also mein Problem ist gelöst! Ich habe die Internet-Scan-Funktion bei meinem Virenkiller (Norman AV) abgestellt. Jetzt klappts.

    Grüße
    Oliver
     
  3. Wocker

    Wocker Kbyte

    Hattest du mal ein Antivus-Prog installiert und nicht wieder sauber runtergenommen?

    Ich glaube Norten-AV machs sowas, um die Mails erst zu scannen und dann bereitzustellen.
    Kann aber auch ein anderes Programm AntiVir-Prog sein, bin nicht sicher welches.
     
  4. Gameboy999

    Gameboy999 Byte

    JA, das ist das Wort, was ich gesucht habe:

    SMTP-Authentifizierung
     
  5. Gameboy999

    Gameboy999 Byte

    Vielleicht hast du auch einfach deinen Postausgangsserver falsch ausgewählt....

    bei vielen muss dieses Häkchen "Server verlangt authesitierung" (ach scheisse mit dem Deutsch, nicht mehr um halb 10) ausgewählt sein....

    PS: 127.0.0.1 ist die IP von deinem Rechner, genauer gesagt nennt man sie auch "localhost", eben weil damit dein einzelner Rechner gemeint ist....
    wahrscheinlich bekommt der Postausgang keine Antwort von draussen und versuchts in deinem "Rechner", den man ja auch wie in einem Netz ansprechen kann, halt als Alleine-Netz oder 127.0.0.1....

    Sorry, hatte noch nie das Problem aber hoffe, ich konnte dir wenigstens nen Denkanstoß geben....
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das ist eine "ProxyAdresse" die von AV Programmen eingerichtet, wenn Du also eins hast mal den Mailscanner deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page