1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook und Dateianhänge

Discussion in 'Mail-Programme' started by Nick Mike, Aug 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich teste gerade den OpenSource-Virenscanner Clamwin. Der soll ja auch Emails, die mit Outlook2002 verschickt und empfangen werden, scannen können. Nun habe ich mir eine Email mit der "eicar.com" zugeschickt. Für die, die nicht wissen was das für eine Datei ist, es beinhaltet eine Virussignatur ohne ein Virus zu sein. Jeder Virenscanner sollte die erkennen.
    Beim direkten Festplattenscan findet die Clamwin auch. Beim Emailcheck weiß ich es nicht, denn Outlook selber meldet schon: "Outlook hat den Zugriff auf die folgenden potentiell unsicheren Anlagen blokiert: eicar.com".

    Wie kommt Outlook dazu? Ich finde nirgends in den Optionen eine Einstellmöglichkeit was Outlook mit Anlagen machen soll. Wo wird das festgelegt?

    Ich nutze Outlook erst ein paar Tage, eben wegen Clamwin.

    Vielen Dank für Hinweise.
    MfG
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sowas habe ich auch noch nicht gehört.
    Outlook ist eben sicherer als du gedacht hast .. :)
    Verpacke doch einmal deinen Testvirus in ein ZIP-Archiv, dann siehst du ob dein Clamwin etwas taugt.

    Ansonsten :google:
    Outlook XP Dateianhang freischalten
     
  3. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    In der Tat. Ich kenne ja Outlook bisher gar nicht.

    Ja, es funktioniert tadellos.

    Danke für deine Hilfe. Na, dann empfehle ich den OpenSource-Virenscanner Clamwin mal weiter. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page