1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook und .exe Dateien

Discussion in 'Office-Programme' started by ford0091, Jan 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ford0091

    ford0091 Byte

    Ich habe das Problem das Outlook alle .exe Datein seit dem Update mit SP3 sperrt. Ich kannte das Problem aber nur bei Outlook XP. Ich habe Outlook2000. Kann mir mal jemand einen Tip geben, wie ich auch .exe Datein empfangen kann, ohne das der Versender vorher ein zip draus macht oder umbennent.
    Danke im voraus
     
  2. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallöchen,
    hier ist mal der Schlüssel den ich geändert habe.
    Registry-Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Office\ 10.0\ Outlook\ Security.
    Level1Remove mit dem Wert0 versehen.
    Das mit der outllib.dll war aber bestimmt auch entscheidend, ich schätze zumindest.
    Also nochmals DANKE für deine Hilfe
    MfG
    Sven
    [Diese Nachricht wurde von ford0091 am 02.02.2003 | 20:08 geändert.]
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Sven,

    freut mich dass es jetzt auch mit dem Office SP 3 funktioniert.
    Wäre schön wenn du hier im Forum den Schlüssel den man noch
    in die Registry einfügen bzw. ändern muss einmal posten könntest.
    Dann hätte man eine komplette Anleitung wie unter SP3 zu verfahren ist. Wahrscheinlich hat Microsoft die outllib.dll mit dem Servicepack drei wieder geändert.

    Gruss Wolfgang
     
  4. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallo Wolfgang,
    ich habs ich habs ich habs !!!!
    In der Regestrierung war noch was da gewesen. Ich hatte es doch mit dem Programm das eigentlich für OutlookXP gedacht war probiert. Das half doch nichts, aber hatte trotzdem einen Eintrag in der Regestry gemacht. Genau unter dem alten Eintrag. Diesen Habe ich mal den Wert 0 gegeben. Dann Outlook neu gestartet und siehe da.... alle Datein ( es ging mir ja nur um .EXE Datein) waren frei gegeben. Diese hatte ich ja auch schon mal probiert, aber es hatte nicht geholfen, aber ich schätze durch das editieren der outllib.dll ging es letztendlich.
    Also vielen Dank noch mals.
    Ein schönes Wochenende zu dir rüber.

    MfG
    Sven
    mailto:mail@kirschsven.de
     
  5. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallo Wolfgang,
    vielen dank für deine Antwort. Ich habe mir mal den Editor herunter geladen und damit die dll geöffnet. Unter suchen gab ich mdz ein und ich bin auch zu dem Block mit den ganzen Endungen gestossen. Unter anderem standen da .mdb; .vbs usw. drin. Den Eintrag ".exe" haben ich auch durch drei Leerzeichen ausgetauscht. Dann gespeichert usw. Anschließend Outlook neu gestartet und.....
    nachdem ich mir mal eine neue Mail (nicht über Outlook) gesendet habe und die Mail die dann bei mir selber angekommen ist geöffnet habe, staunte ich Bauklötzer..... der Anhang ist immer noch gesperrt. *flenn
    Ich glaube Microsoft hat woanders diesbzüglich auch noch einen Eintrag gemacht. aber wo???
    Wie gesagt, aber trotzdem noch mal DANKE

    MfG
    Sven
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dateianhänge unter Outlook 2000 freischalten:
    Einzige Möglichkeit mit einem Hexeditor (z.B. Ultraedit, zu finden unter www.ultraedit.com ) die Datei Outllib.dll bearbeiten.
    Suche im Hexeditor nach der Zeichenkette mdz hier kommst du zu dem Block mit den gesperrten Dateierweiterungen. Alle die du freigeben willt überschreibst du mit einem Leerzeichen (Hex 20)
    das Semikolon jeweils stehen lassen.

    Im Gegensatz zu Outlook XP, lassen sich nach Installation des Sicherheitsupdates für Outlook 2000 oder des Servicepacks 2 die Dateianhänge nicht mehr auf normalem Wege über die Registry freisetzen.

    Outlook speichert die gesperrten Anhänge in der Datei outllib.dll. In dieser Datei sind die gesperrten Anhänge fest verankert. Man kann diese mit einem Hexeditor freischalten. Hierzu sucht man man die entsprechende Endung (z.b. mdz) und ersetzt diese durch die gleiche Zahl von Leerzeichen.

    Tipp: Dieses Verfahren ist gefährlich. Wenn die Datei dabei beschädigt wird, läuft Outlook nicht mehr. Daher unbedingt vorab eine Sicherheitskopie anlegen.

    Nach dem Patch läuft dein Outlook wieder wie gewohnt, hoffe du kannst mit einem Hexeditor umgehen..

    Gruss Wolfgang
     
  7. ford0091

    ford0091 Byte

    Ich habe ebend den anderen Tuner herunter geladen (für Outlook2002) der hat zwar einen neuen Eintrag in der Registry vor genommen, aber die .exe die ich mir dann geschickt habe, war wieder gesperrt. :-(

    Sven
     
  8. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallo Nachteule :-))),
    das war das erste Programm das ich hatte. Dort bekam ich immer die Meldung das Outlook schon gepatcht ist. Ich hatte dann mal einen Blick in die Registry geworfen und sah das der Eintrag: Level1Remove mit dem Wert exe;mdb auch da ist. Also müßten doch Datenbanken und Anwendungen frei sein, aber ..... Pustekuchen.

    MfG
    Sven
     
  9. vlaan

    vlaan Megabyte

    Ich meinte eher diesen Passus:

    Softwarealternative:
    Auch für diesen Schritt gibt es eine passende Software, den Outlook 2000 Tuner. Er legt alle gesperrten Anhänge auf einmal frei, bietet aber keine Selektionsmöglichkeit.

    Lad dir das mal runter, installieren und dann nochmal melden.

    gruß. dim
     
  10. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallo,
    also ich weiß nicht mehr weiter....
    In der Registry usw. sind alle Einträge so wie sie sein sollen.
    Leider geht das immer noch nicht. Ich glaube das echt nur durch umbenennen der Datei. Der Import, so wie auf der Seite beschrieben, zu Outlook Express ging auch, aber ich konnte auch da nicht auf gesperrte Datein zugreifen.

    MfG
    Sven
     
  11. vlaan

    vlaan Megabyte

    Also, dann schau mal hier... da wirst du das finde, was du brauchst.

    http://www.wintotal.de/Artikel/outlook/outlook.php

    gruß. dim

    Ziemlich weit unten zu finden...
    [Diese Nachricht wurde von vlaan am 01.02.2003 | 00:13 geändert.]
     
  12. ford0091

    ford0091 Byte

    Hallo,
    erst einmal danke, aber leider scheint das mit dem SP3 nicht zu klappen. Das Programm sagt immer "Falsche Version oder Outlook ist schon gepatcht".
    Schade
     
  13. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bestimmte Dateianhänge waren auch schon bei den früheren SP gesperrt.

    probiere doch mal das Tool
    http://www.wintotaldb.de/yad/index.php?rb=18&id=886
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page