1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook und Server Pop3 norton.antivirus

Discussion in 'Software allgemein' started by tomduley1, May 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomduley1

    tomduley1 Byte

    hallo,
    ich habe seit ein paar tagen beim senden und abholen von email, mit outlook folgenden fehler:

    server pop3 norton.antivirus
    protokoll pop3, anschluß 110 secure (SSL) socketfehler 10061
    fehlernummer 0x800 CCCOE

    wer kann mir da bitte helfen ??
    und was ist das für ein fehler ??

    danke

    thomas
     
  2. patz101

    patz101 Byte

    Hallo, denke du willst Post holen und hast nicht die Original-Postfacheinrichtungen eingegeben nach einspielen einer neuen Version. Du mußt Einstellungungen Deines account genau prüfen. Bei einer Neuinstallation von NAV auch bei aufspielen eines neuen NAV die Einstellprozedur wiederholen. Der alte NAV wird beim neueinspielen gelöscht und nimmt die Daten mit.
    Pop3 server prüfen z. B. 127.0.0.1 Benutzername "userid/Mail.ispname.com
    SMTP-Ausgangsserver mail.ispname.com
    pname mail is. Gruß patz
     
  3. patz101

    patz101 Byte

    Hallo, denke du willst Post holen und hast nicht die Original-Postfacheinrichtungen eingegeben nach einspielen einer neuen Version. Du mußt Einstellungungen Deines account genau prüfen. Bei einer Neuinstallation von NAV auch bei aufspielen eines neuen NAV die Einstellprozedur wiederholen. Der alte NAV wird beim neueinspielen gelöscht und nimmt die Daten mit.
    Pop3 server prüfen z. B. 127.0.0.1 Benutzername "userid/Mail.ispname.com
    SMTP-Ausgangsserver mail.ispname.com
    pname mail is Gruß patz
     
  4. Blubb

    Blubb ROM

    Hi,
    ich weiß nicht, ob das der gleiche Fehler ist:
    Bei meinem Kumpel ist das seit letzter Woche ähnlich. Er hat NAV 2002 und T-Online. Da liegt der Fehler bei NAV (kam wohl mit einem live-update).
    Abhilfe schafft: Im NAV den EMail-Scan abschalten.
    Führt zwar den EMail-Schutz ad absurdum, aber man kann wenigsten EMailen.
    Hoffentlich kriegt Symantec das bald gebacken...

    Andy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page