1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook und Thunderbird verschicken nur "kurze" Mails

Discussion in 'Mail-Programme' started by begby, Oct 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. begby

    begby ROM

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem:
    Auf dem Laptop meiner Mutter kann man mit Outlook und dem neuesten Thunderbird nur noch Mails versenden, die nicht länger als 4 - 5 Zeilen lang sind. Alles darüber hinaus wird nicht versendet. Anscheinend dauert dem Outlook und T-bird das zu lang, so dass er den Versand abbricht. Auch im Firefox 1.5.0.7 direkt will er auf einmal keine Mails mehr versenden.
    Bis vor ein paar Tagen hat der Mailversand noch Einwandfrei funktioniert.

    OS u.a.:
    Win ME, Arcor 1000 DSL, Mailaccount bei WEB.de , Standardport müsste der 25er oder 110er sein (weiß es leider nicht genau), und die Einstellungen in Outlook müssen auch stimmen, da wie gesagt, es vor ein paar Tagen noch reibungslos funktionierte.

    Einziges Problem, was in der letzten Zeit auftrat, war, dass sich irgendwie der Maus- sowie der Grafiktreiber zerschossen hatte. Habe ME drübergespielt, und das Problem war behoben. Es könnte also vielleicht auch damit zusammenhängen!??!

    Hoffe, dass ich alles erwähnenswerte auch erwähnt habe, und das jemand eine Idee hat, woran das liegen kann.

    Vielen Dank schon mal im Voraus...

    P.S.: Ich habe schon gelesen, dass man den Port auf 587 stellen soll, dass werde ich noch ausprobieren; für jede andere Idee, außer ME neu aufzusetzen, wäre ich dankbar...
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,

    welche Hintergrundsoftware, befindet sich auf dem Rechner?
    Virenscanner/Firewall?
    Wie geht der Computer ins Netz? Modem, DSL-Router?
    Kontrolliere ob im Interrnet Explorer, Extras, Internetoptionen, Verbindungen, unter LAN-Einstellungen etwas angehakt ist.

    Wie lauten die Servernamen für Web.de (Extras, Konten, Eigenschaften, Server)?

    Lade dir das Tool DFÜ-Speed herunter und optimiere den MTU-Wert.

    Gruß
     
  3. begby

    begby ROM

    Also, Virenscanner ist Antivir, hab ich aber erstmal deaktiviert, obwohl der ja eigentlich keine Mails scannt, Firewall ist nicht drauf, und online kommt man mittels eines DSL-Modems. Konto-Einstellungen bei Outlook sowie bei T-bird habe ich hier her
    http://www3.hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/oe/?si=Ni2t.1gyMq5.52om3.F****

    Problem ist ja, dass mit den gleichen Einstellungen vor ner knappen Woche alles einwandfrei lief, und eben jetzt nicht mehr. DFÜ-Speed werd ich auch noch ausprobieren, und werd dann die Ergebnisse posten.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe...
     
  4. begby

    begby ROM

    Habe alles nochmal überprüft, hab versucht den Port auf 587 zu stellen - ohne Ergebnis, habe Authentifizierung angehakt, weil ich des öfteren gelesen habe, dass das nur so funktionieren würde, obwohl auch immer ohne die Auth. der Mailversand funktioniert hat - ohne Ergebnis, hab gesehen dass der Link in meiner Antwort ins leere führt (war wohl nur noch im Cache von Google)...

    Ich denke, dass eigentlich nur noch ein Fehler im OS vorliegen kann, da auch der Mailversand via Browser nicht mehr funktioniert (weder bei Web.de noch bei GMX - GMX ist aber nicht im Outlook eingetragen, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen), wohingegen der Abruf von Mails ohne Probleme funktioniert.

    Folgende Fehlermeldung habe ich noch von Outlook bekommen (habe aber leider den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf):
    irgendwas mit Fehler 0x800ccc67

    Imap hab ich auch versucht, Mailempfang war kein Problem, aber sobald es mehr als 4 - 5 Zeilen sind, will er versenden, und bricht dann ab.

    Weiß nun wirklich keinen Rat mehr...

    Ach ja, MTU-Wert hab ich mittels DFÜ-Speed optimiert, ohne Ergebnis...
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Könntest du bitte den genauen Wortlaut reproduzieren?


    0x800CCC67 SMTP_421_NOT_AVAILABLE Befehl nicht verfügbar.
     
  6. begby

    begby ROM

    Die Fehlerbezeichnung lautet :

    Serverantwort: "421smtp08.web.de SMTP incoming data timeout-closing connection." (Konto:pop.net, smtpserver:smtp.web.de, Fehlernr.: 0x800ccc67)

    wobei "pop.net" wirklich nur die Kontobezeichnung ist, habe es auch schon umbenannt (das Konto) in pop3.web.de, hat aber auch nicht gefruchtet. Morgen werde ich mir nochmal den MTU-Wert zur Brust nehmen.
    Kann es denn vielleicht daran liegen, da ich ja Win ME drüberspielen musste (siehe 1. Posting), dass sich irgendeine Einstellung zurückgesetzt hat, die ich neu einstellen muss? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber Sachen soll's ja geben... :rolleyes:
     
  7. begby

    begby ROM

    Sooo, ich habe die Lösung gefunden. Es lag tatsächlich am MTU-Wert. Vielen Dank an mr.b. , der mich auf die Lösung gebracht hat.
    Da ich vom MTU-Wert absolut keinen blassen Schimmer hatte, habe ich natürlich mit DFÜ-Speed keine Optimierung vorgenommen, sondern das Gegenteil erreicht, nämlich den MTU-Wert noch höher gestellt, als er sein durfte. Habe gestern Abend dann ne Menge im I-net geforstet, und so auch erst verstanden, was dieser Wert eigentlich bewirkt, wie man den optimalen Wert herausfindet usw.
    Der optimale Wert war bei 1460 (plus 28), also 1488, aber bei dem Wert ließen sich immer noch keine Mails verschicken, also bin ich runter auf 1480 gegangen, und siehe da, ruckzuck wurden alle Mails versendet. Nun funktioniert auch der Mailversand via Browser.
    Also nochmals vielen Dank an mr.b. :jump:
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Sorry,
    dass ich dir nicht gleich einen informativen Link dazu gepostet habe.
    Das ist mein Standard Link:
    tecChannel Mehrwert mit DSL
    mit Hilfe des Ping kann man dann eine Diagnose machen, braucht aber zum Einstellen noch das Tool. Eine Standardeinstellung gibt es nicht, liegt meistens zwischen 1492 und 1480, bei Routern evtl. niedriger. Bei mir ist der beste gemessene wert 1464 plus 28=1492. Das ist der höchstmögliche Wert.
    Danke für die Rückmeldung.
    Gruß
     
  9. begby

    begby ROM

    Genau den Link hab ich auch gefunden, nach der Anleitung über den Ping den MTU-Wert herausgefunden und mittels DFÜ-Speed dann eingestellt ;)

    Also nochmals vielen Dank...
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    für mich sind noch deine Symptome interessant. Bisher kannte ich nämlich das Problem nur, wenn man Anhänge verschickt, normale Textmails aber durchgehen. Darum war ich auch anfangs nicht sicher, ob dass der Grund war.
    Wieder etwas gelernt.
    Gruß
     
  11. begby

    begby ROM

    Der Mailversand schien auch eher nicht direkt von der Länge der Mail abzuhängen, sondern von der sich daraus ergebenden Größe, also die Mail durfte nicht größer als 1-2 kB sein. Von daher kann das ja ähnlich sein wie mit Anhängen!?!
    Das habe ich natürlich erst nach 1000en Versuchen gerafft...
     
  12. doro g.

    doro g. ROM

    das gleiche problem hab' ich auch - mails ohne anhang sausen raus wie nix und mails mit bleiben stecken.

    bloss bei mir klappts auch nach 1001 versuchen nicht...

    bin jetzt runter auf 1420 MTU - (ping-technisch ist der idealwert 1452 + 28 = 1480...) und es wird und wird nicht.

    allerdings bin ich nicht mit dfü-speed sondern drtcp dabei. aber das sollte nicht den grossen unterschied machen, oder?

    hat noch jemand einen tip????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page