1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

outlook vs outlook express

Discussion in 'Mail-Programme' started by Horst1806, Dec 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Mein Sohn hat von outlook express zu outlook 2003 umgestellt. Soweit klappt alles ganz gut, nur die web- und freenet-email-Adresse funktioniert nur teilweise: mit diesen Konten funktioniert zwar versenden aber nicht empfangen.

    Wie muß ich das unter Outlook einstellen?

    Ich hoffe so, schnell und einfach zu einer Lösung zu gelangen (ohne mich in outlook einarbeiten zu müssen).

    Danke.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Horst1806

    Auf der nachfolgenden Seite findest du eine Übersicht über die Einstellungen der Posteingang- & Postausgang-Server:

    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/server.php

    Die ist zwar für Thunderbird, aber die Einstellungen für Outlook müssten eigentlich die gleichen sein.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    genau die Daten habe ich verwendet. Geht trotzdem nicht.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welche Fehlermeldung kommt ??
     
  5. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    es kommt keine Fehlermeldung sondern das Feld, indem eMail-Adresse und Passwort gezeigt werden

    jetzt auch bei mir unter outlook express, habe mir auch ein Konto bei web.de eingerichtet. Das Programm kann wohl nicht emails abrufen.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Natürlich kann das Programm Emails abrufen sonst wäre es ja nutzlos.

    Schaue einmal ob da der Fehler liegt (Authentifizierung)..

    Anmeldung mit Kennwortauthentifizierung fehlgeschlagen"

    Deaktivieren Sie die Option "Anmeldung durch gesicherte Kennwort-Authentifizierung" in den Konteneinstellungen Ihres E-Mail-Programms.

    WEB.DE FreeMail unterstützt diese spezielle Option nicht.
    In Outlook Express und Outlook Vollversion finden Sie diese Einstellung unter

    "Extras"
    "Konten"
    "Eigenschaften"
    "Server".
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ich habe auch eine Web.De-Konto. Bei mir klappt der Abruf der E-Mails, allerdings nutze ich Thunderbird.

    Als pop3-Server steht bei mir pop3.web.de
    Als Benutzername musst du deine web.de-Adresse ohne "@web.de" eingeben.
     
  8. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    und nicht zu Hause. Werde es gleich nach Feierabend nachsehen.

    Gleichwohl: freenet verlangt ausdrücklich die Authentifizierung (vom fremden Provider aus), und vom Rechner meines Sohnes funktionieren beide nicht (Zugang ber Uni, Rechenzentrum) in outlook, wohl aber freenet in outlook express. Seltsam.

    Herzichen Dank!
     
  9. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    ich kann einstellen, was ich will. Es werden keine eMails abgerufen. Wohl erhalte ich eine Nachricht, dass ich eMails habe, die kann ich mir dann online ansehen.
    Ich habe die eMail-Adresse bei web.de gelöscht.
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Mit Thunderbird klappt der Abruf der Mails bei Web.de hervorragend. Vielleicht hättet ihr einen Wechsel auf dieses Mail-Programm in betracht ziehen sollen. Aber da du dein Konto bei Web.de gelöscht hast, ist das jetzt eh hinfällig.

    Gruß und frohe Weihnachten
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page