1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook - wo sind E-Mails gespeichert???

Discussion in 'Office-Programme' started by die_doris, Jul 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. die_doris

    die_doris ROM

    Hallo zusammen,
    ich hab einen neuen PC und konnte vom alten PC die MS Outlook-Mails nicht mehr archivieren, da dieser immer nach 10 sek. abgestürzt ist.

    Eben hab ich aber die alte Festplatte in den neuen PC eingebaut.

    Da auf dem neuen PC aber schon das gesamte MS Office etc. installiert und konfiguriert ist, krieg ich beim Öffnen von Outlook nur die neuen Mails, nicht aber die alten.

    Wo finde ich die denn jetzt? Und wie kann ich die in das neue MS Outlook einbinden?

    Danke schonmal - hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Ansonsten nochmal nachfragen!!

    Grüßle,

    die Doris :bet:
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Durchsuche die Festplatte nach Dateien mit der Endung .dbx . Es ist schwierig bis unmöglich, die alten Dateien mit den neuen zu verknüpfen, denn die Mails liegen eben nicht in Ordnern (wie Outlook oder Outlook Express suggerieren), sondern in besagten Dateien. Entscheidend ist die folder.dbx, die die Verweise auf alle anderen *.dbx-Dateien enthält. Ist die weg oder kaputt, geht gar nichts mehr. Also nicht einfach über die neue kopieren, sonst sind die neuesten Mails weg!!!

    Sobald der Pfad zu den alten Mails gefunden ist, unter EXTRAS-Optionen-Wartung den Knopf "Speicherordner" betätigen und besagten Pfad zu den alten Mails eingeben. Die neuen Mails bleiben am bestehenden Platz (sind ja in einem ganz anderen Ordner) unbehelligt. Der meines Wissens einzige Weg, zeitweise zwischen alten und neuen Mails zu wechseln. Pfade für beide sichern empfiehlt sich.

    Thor
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das ist der Tipp zu Outlook Express - Outlook speichert die mails in der outlook.pst ! :rolleyes:
     
  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wobei mit Outlook als Kurzform auch OE gemeint sein könnte... *ja* ;)
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    si ! ;) deswegen spare ich mir auch weitere Ausführungen !
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Mahlzeit ! ;) hinter mir stehen zwei PCs und warten auf Umbau und Installation ... :rolleyes:
     
  7. die_doris

    die_doris ROM

    Danke für die fixen Antworten.
    MS Outlook war gemeint, ich hab die .PSTs gefunden - und alles hat geklappt. Yippeee! :jump:

    Kann es denn sonst irgendwelche Probleme geben, wenn die Programme, die ich auf der neuen Platte habe, auf der alten grad eingesteckten Platte auch drauf sind???

    Danke und Grüße,
    die Doris
     
  8. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Im allgemeinen: Nein.

    Die auf der neuen Platte neuinstallierten Programme haben ja ihre eigenen Installations- und Ablagepfade. Also ist es das Beste, die wichtigen Daten zu den jeweiligen Programmen, die weitergenutzt werden, in die Ablageplätze der neuinstallierten Versionen zu bringen, sofern sie dort nichts überschreiben (also nur zusätzlich, sonst gehen zwischenzeitlich gemachte Änderungen verloren und man ist auf dem alten Stand!).

    Danach kann man auf der anderen Festplatte die Programme löschen, ggf. auch ein dort vorhandenes Windows - aber nur, wenn die alte Platte nicht wieder Bootpartition ist. Löschen heißt in diesem Fall natürlich neu formatieren...

    Thor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page