1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook XP - Konten

Discussion in 'Office-Programme' started by maggmich, Dec 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maggmich

    maggmich Byte

    Hallo!
    Wie kann ich im Outlook XP einzelne Konten nicht beim Senden/Empfangen einbeziehen?
    Mfg Jürgen
     
  2. eMaker

    eMaker ROM

    Das ist absolut kein Problem. Gehe auf > Konten > Extras ... und wähle im Dialogfeld das entsprechende Konto aus. Dann wählst du rechtsseitig den Befehl "Eigenschaften" und dort die Registerkarte "Allgemein" aus. Hier musst du unten im Dialog das Kreuz von "Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren von eMails einbeziehen" durch Klick entfernen.

    Jetzt kannst du dich darauf verlassen, dass beim Klick auf das Senden/Empfangen-Symbol wirklich nur die Konten angesprochen werden, die dieses Kreuz bekommen haben ...

    Nachtrag: Hab nicht richtig nachgelesen! Natürlich bezieht sich diese Info auf Outlook 6.0 und nicht XP - sorry!
    [Diese Nachricht wurde von eMaker am 08.12.2002 | 23:41 geändert.]
     
  3. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi maggmich,

    Du kannst unter Extras --> Übermittlungseinstellungen sog. Übermittlungsgruppen definieren. Ansonsten kannst Du über Extras --> Senden / Empfangen jedes Konto getrennt oder alle zusammen abrufen.
    Ich denke, am ehesten erreichst Du den gewünschten Effekt durch die Benutzung der Übermittlungsgruppen.

    Gruss,

    anakin_x4
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page