1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook XP: Zugriff auf die Anlagen

Discussion in 'Office-Programme' started by PeterPan66, Oct 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PeterPan66

    PeterPan66 Byte

    Hallo NG,

    ich möchte es gerne bei Outlook XP so einrichten, daß ich auf meine Anlagen auch Zugriff habe. Z.B. konnte ich eine .exe nicht öffnen. Diese Sicherheitsmaßnahme finde ich nicht schlecht, möchte sie aber dennoch abstellen. Wie macht man das?

    Gruss :)
     
  2. Hab einen Link hier im Forum dazu gefunden, mal am besten hier nachsehen:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=74033#330571
     
  3. Es gibt ein Progrämmchen namens "Outlook 2002 Tuner 1.7", mit dem man Anlagen mit bestimmten Dateinamenserweiterungen einfach freischalten kann. Ich weiss wohl nicht mehr, wo ich das hergeholt habe, habs aber noch auf meiner Festplatte. Suche am besten mal auf irgendwelchen Tool-Webseiten danach. Ich kann es Dir aber auch gerne per Mail schicken.
     
  4. Meines Wissens ist das doch erst seit Outlook XP so.
    Wenn es auch in "2000" so sein sollte, ein anderer Tipp, bei dem man aber auf die Hilfe derer angewiesen ist, die die Mail abschicken.
    Wenn der Anhang mit einer anderen Endung versandt wird (z.B. *zip), die Datei also gepackt wurde, müsste Outlook diese öffnen. Oder der andere gibt der Datei einfach eine Endung, die nicht von Outlook verweigert wird. Diese Datei kann man dann speichern und dann selbst wieder auf die richtige Dateiendung (z.B. *exe) ändern. Habe ich zwar noch nicht probiert, müsste aber klappen.
     
  5. LehmannC

    LehmannC Byte

    Klasse Tipp, aber wie stelle ich daß in Outlook 2000 an ? Habe schon diverse Tipps versucht, aber ohne Erfolg.

    Habt ihr evtl. eine Lösung ? Bin für jeden Hinweis dankbar !
     
  6. Guckst du hier:
    http://www.microsoft.com/IntlKB/Germany/Support/kb/D290/D290497.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page