1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook XP - zugriff von Ext. Programme

Discussion in 'Office-Programme' started by thunder2001x, Jan 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    Hat jemand ne ahnung wie ich auf das Adressbuch von Outlook XP mit einem Externen Programme zugriff bekomme ohne die schöne frage ob ich das möchte !!! kommt. Denn ich möchte das!. Auch wenn es eine Sicherheitslücke ist!!!! Denn jeder ist für seine Programme selbst verantwortlich und es sollte eine Öffentliche Funktion geben wo ich dieses ein oder ausschalten kann. Nicht so wie bei MS die die leider alles vorschreiben.... (Jetzt nur nicht nimm ein anderes Mail-Programm !!!) will ich nicht/kann ich nicht da das Tool was ich nutzte nur auf Outlook zugreift. (leider) ausserdem so schlecht ist Outlook nicht.

    Ok mal sehen ob jemend ne Info hat so das ich das teil abschalten kann und ich ohne diese Hinweise klar kommen ...

    Thanx

    Stephan
    [Diese Nachricht wurde von thunder2001x am 10.01.2003 | 23:57 geändert.]
     
  2. mak

    mak Byte

    Hallo Stephan,

    ich dachte Du bräuchtest vielleicht die Adressen in Word. Man kann natürlich mit VB oder VBA aus anderen Programmen auf Outlook zugreifen. Dies mache ich z.B. in dem zuvorgenannten Programm. Leider kann man das aber nicht auf die Schnelle in einer NEwsgroup beschreiben. Ich empfehle falls Dir, falls Du über VBA zugreifen möchtest Die die Trainigsunterlage "VBA-Programmierung" unter http://www.herdt.de zu bestellen. Sie enthält eine Lösung wie Kontaktinfomationen über VBA ausgelesen werden können. Soweit ich weiß bekommst Du allerdings immer die Warnmeldung, wenn Du schreibend auf die Kontaktordner zugreifst.

    MfG

    Markus
     
  3. Hallo,

    Schöne für die Antwort nur was soll ich mit dem schönen Programm wenn es nicht mein Problem löst !!!!

    oder sag mir wie ich es lösen kann...

    Thanx

    Stephan.
     
  4. mak

    mak Byte

    Hallo Stephan,

    z.B. mit dem Tool "MS Word-Vorlagensystem mit MS Outlookanbindung". Das Vorlagensystem übernimmt Outlook-Kontaktdaten in Word-Dokumente. Beliebig gestaltbare Dokumentvorlagen z.B. Brief-Vorlagen nach DIN 5008 sind möglich bei Nutzung eines oder mehrerer Outlook-Kontaktordner als Adressbasis. Unter

    http://www.markus-koerner.de

    gibt?s eine Testversion zum runterladen, die bei Lizenzierung zur Vollversion freigeschaltet werden kann (keine erneute Installation notwendig!). Außerdem gibt es auf der Website Videos mit der grundlegenden Funktion des Programms, dem der Lizenzierungsprozess und die Erstellung von Vorlagen, sowie die komplette Dokumentation.

    Ciao Markus
    [Diese Nachricht wurde von mak am 14.01.2003 | 20:19 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page