1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook2000 Sicherheitskopie

Discussion in 'Office-Programme' started by Gaschni, Apr 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gaschni

    Gaschni ROM

    Habe wichtige Termine und Kontakte im Outlook gespeichert und möchte eine Sicherheitskopie auf der 2. Festplatte anlegen. Wie funktioniert das, ohne die vorhandenen Einträge zu verlieren? (Bei Exportieren in eine Datei kommt ein Fenster mit 3 Möglichkeiten von Duplikaten...keine Ahnung, was ich da markieren soll...) Und wenn ich das Ganze als .pst Datei anlege, wird diese von Outlook automatisch aktualisiert?
     
  2. Gaschni

    Gaschni ROM

    Danke - ich versuch\'s!
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Naja, Zumindest ist bei Offenem Outlook die Outlook.PST geöffnet - Ein Kopieren der Datei Während Outlook gerade etwas reinschreibt...

    Außerdem vergißt man die Sicherung nicht, wenn man damit Outlook startet ;-)

    J2x
     
  4. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hi Jörn

    Danke für das batch file. Werds mal bei Gelegenheit testen. (nur warum startest du am Ende Outlook? Das sollte doch auch gehen, während OL am Laufen ist ...)(oder überseh ich da was ?)

    Grüße

    MT
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nein, Outlook aktualisiert keine Exportierten Daten.
    Ansich ist ein Export auch gar nicht notwendig, es reicht die "OUTLOOK.PST" zu kopieren. Unten habe ich mal kurz ne kleine Batch gestrickt. Wenn du diese als "Outlook.bat" auf dem Desktop speicherst kopiert die Outlook.PST in den Ordner D:\BACKUP und startet danach Outlook. In der Copy-Zeile must du nur noch die Pfadangaben anpassen (Falls du Win2k/XP einsetzt mußt du nur NAME durch deinen Benutzernamen ersetzen) - Und natürlich den Ordner BACKUP auf D: Erstellen. Die Batch speichert die Letzten 5 Versionen und löscht die jeweils älteste.

    --> Outlook.bat

    del D:\Backup\outlo5.pst
    ren D:\Backup\outlo4.pst outlo5.pst
    ren D:\Backup\outlo3.pst outlo4.pst
    ren D:\Backup\outlo2.pst outlo3.pst
    ren D:\Backup\outlo1.pst outlo2.pst
    copy C:\Dokum~1\NAME\Lokale~1\Anwend~1\Micros~1\Outlook\outlook.pst" D:\Backup\outlo1.pst
    OUTLOOK.exe

    <-----------
    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page