1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outlook2002 Installationsfehler unter WinXP

Discussion in 'Office-Programme' started by juergi66, Jan 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juergi66

    juergi66 Byte

    Hi,

    Habe das Officepaket 2002 installiert. Alles läuft einwandfrei bis auf Outlook. Wenn ich es nach der Instatallation aufrufe, dann kommt ne Fehlermeldung: vbscript.dll nicht registriert. Ich kann mit
    "regsvr32 vbscript.dll" dann zwar erfolgreich die Registrierung vornehmen, doch Outlook läuft immer noch nicht. Hab im Netz nach ner Lösung gesucht. Es sollte funktionieren, wenn man sich als Admin anmeldet und Office installiert. Das führt bei mir aber zur gleichen Fehlermeldung. Ich bin mit dem Latein am Ende. Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht ne Lösung parat?!

    Gruß
    Jürgen
     
  2. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Hi,

    ist Dein Problem noch aktuell?

    Wenn ich Dich richtig verstehe sieht das so aus, dass Du unmittelbar nach der Installation Outlook öffnest und den Windows Installer siehst (das ist das Fensterchen mit der ansteigenden Statusleiste). Diesen Vorgang nennt man First Run. Das ist der Prozess der anläuft, wenn eine Office-Applikation zum ersten mal gestart wurde. Bei ihrem ersten Aufruf legen die Office-Programme nämlich ihre gesamten Daten in der Registry ab (erkannt wird das übrigens an dem REG_DWORD UserData im Konfigurationszweig der jeweiligen Applikation in der Registry).

    Falls das bei Dir passiert und Dein Problem noch aktuell sein sollte: Geh in die Registry und aktiviere dort die Windows Installer Loging-Policy (kopier Dir einfach den folgenden Text in eine Textdatei und nenne sie logging.reg und führe sie aus):

    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Installer]
    "Logging"="voicewarmup"
    
    Das bewirkt, dass der Windows-Installer bei jedem Aufruf eine Textdatei im Format MSIxxxxx.LOG in Deinem Folder %temp% anlegt und dort seine Tätigkeiten protokolliert.

    Wenn Du das getan hast, solltest Du vor dem Aufruf von Outlook dringend erst einmal Deinen Temp-Ordner leeren, sonst tust Du Dich evtl. schwer, die richtige Protokoll-Datei zu finden.

    Hast Du den %temp% Folder gelöscht, startest Du Outlook und wartest auf die Fehlermeldung. Wenn der Fehler nun tatsächlich durch den Windows-Installer hervorgerufen wird, hast Du nun eine Logdatei, in der Du nachlesen kannst, woran genau der Installer gescheitert ist.

    Wenn Dir das zu mühsam ist oder Du nichts findest, schick mir die Datei per Mail zu (aber bitte vorher komprimieren, Verbose-Logs werden naturgemäß teilweise über 10-15 MB groß). Dann schaue ich mal, ob ich da was finde. Die Email-Adresse schicke ich Dir per PM.

    Ach noch was:
    Wenn Du die Loging-Policy aktiviert hast, braucht der Windows-Installer natürlich Zeit um seine Tätigkeiten zu protokollieren. Deshalb dauert jeder Vorgang des Installers länger als sonst und Installationen können sich schon mal recht gehörig lange hinziehen. Deshalb solltest Du spätestens, wenn das Log-File erstellt worden ist, die Policy wieder rausnehmen.

    Zum Deaktiveren der Loging-Policy wieder einfach bloß den folgenden Code-Abschnitt kopieren und in eine Textdatei "DisableLoging.reg" einfügen:
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows Installer]
    "Logging"=""
    

    Ein Wort noch zu den Codeabschnitten:
    Die sind mit dem Registry-Editor von Windows XP und 2000 verwendbar. Für andere Systeme musst Du die Einleitung ("Windows Registry Editor Versoin 5.00") entsprechend ändern oder den Eintrag manuell setzen/entfernen.

    Gruß,
    Toby
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page