1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

OutlookExpress: HTML-Signatur

Discussion in 'Mail-Programme' started by elduchte, Feb 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elduchte

    elduchte Byte

    Hallo,
    ich möchte an meine ausgehenden emails bei OutlookExpress eine Signatur einfügen. Diese Signatur soll eine HTML-Datei sein.
    Die Datei habe ich erstellt und auch OutlookExpress mitgeteilt, dass er sie verwenden soll. In dieser Datei ist ein Bild mit eingefügt. Erstelle ich jetzt eine neue email, erscheint die vollständige Signatur (also auch mit Bild) in meinem Neue-Email-Fenster. Schicke ich dann die Nachricht ab, ist das Bild beim Empfänger verschwunden. Was mache ich falsch?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Gruß
    Andreas
     
  2. Limer

    Limer Kbyte

    Wo ist diesen bild und wie ist es in die signatur eingebunden? Ich vermute über file://C://Eigene Dateien//.... oder so ähnlich... oder? Wie soll denn der Empfänger das bild sehen wenn er dieses bild nciht hat? Wenn das Bild auf einem Server im I-Net steht ist das kein Problem (Weiß ich von der ICQ-Signatur für Outlook)

    MFG Emil
     
  3. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Sie war\'s sie wars...

    er wars er wars... :-)
     
  4. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Jawoll, Herr Lehrer.
    Deswegen muss man aber nicht gleich so proletenhaft rumschreien.
     
  5. Thele

    Thele Kbyte

    ...Kartoffeln sind nun mal gesünder als Filetsteaks...;)...mfg thomas
     
  6. Beim Empfänger muß HTML freigeschaltet sein. Trozdem kommt es manchmal zu Übertragungsfehlern. Kann man nichts machen.

    HTML-Mails sind klasse, wenn die Quelle vertrauenswürdig ist. E-Mail-Virenwächter unbedingt aktivieren! Ansonsten viel Spaß dabei.

    Gruß. Don
    [Diese Nachricht wurde von Don Corleone am 16.02.2003 | 16:02 geändert.]
     
  7. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo Andreas,

    ich hatte das selbe Problem. Du kannst eine html-Datei ohne Bild erstmal als Signatur einfügen. Dann gibt es die Option, ein Bild einzufügen. Diese Funktion solltest du nutzen, um nun das fehlende Bild in deine Signatur einzubinden.

    Ich kann zwar das allgemeine Gemecker bezüglich html-Mails verstehen, denke aber, dass an einer kleingehaltenen Signatur nichts auszusetzen ist. Ich persönlich mag geschmackvoll gestaltete html-Mails lieber, als die langweiligen Mails im Textformat. Das Auge liest mit! :-)

    Gruß

    Marc
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sehr gut. Im normalen Geschäftsverkehr brauch man HTML gar nicht. Wenn mal was layoutetes versand werden soll, nimmt man im allg. PDF oder man einigt sich mit seinen "Gegenüber" auf ein Format. Bei Newslettern wird in der Textmail schlicht auf die entsprechenden Seite der Webseite verwiesen, wo die Informationen dann noch mal in bunt zur Verfügung gestellt werden. Die meisten Firmen haben zudem erkannt, dass Textmails effektiver sind. Alle anderen - naja da Medium ist ja noch jung....

    Gruss, Matthias
     
  9. elduchte

    elduchte Byte

    JaJaJa,
    ihr habt ja recht, sollte auch nur ein Versuch sein. Frage mich allerdings, wie die Firmen ohne HTML auskommen in ihren Mails (Werbung, Newsletter etc)....
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Alles.
    In Mails hat HTML nichts zu suchen.
    In Signaturen schon GAR NICHT.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page