1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outpost(free) - Verbindung klappt nicht mehr

Discussion in 'Sicherheit' started by Potzblitz9, Jan 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein kleines Problem mit Outpost(free).
    Ich hatte bisher (gott wie altmodisch :( ) ein Analog-Modem und keine Probleme mit Internetverbindungen in Verbindung mit Outpost.

    Jetzt habe ich umgestelt auf ISDN (schon etwas moderner :) ) und jetzt kann ich zwar über DFÜ-Netzwerk eine Verbindung aufbauen, aber der Aufruf vonInternetseiten klappt nicht (Meldung sinngemäß: konnte Adresse nicht finden, entweder Adresse falsch oder keine Verbindung). Wenn ich Outpost dann beende funktioniert alles einwandfrei.
    Es sieht für mich so aus, als ob Outpost nicht merkt, dass eine Interbetverbindung besteht.

    Kennt jemand das Problem, oder kann mir sagen wo ich was in Outpost konfigurieren muss?

    zur Info:
    BS = Win98,
    ISDN über externes Modem (im DFÜ-Netzwerk über virtuelles Modem "ISDN über PPP ...").

    Gruß aus dem hohen Norden
    Potz
     
  2. Cunnix

    Cunnix Byte

    Deinstalliert lassen, wäre die beste Lösung...
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hallo!
    Deinstallieren wäre eine Lösung. Dann aber vor der Neuinstallation auch den Ordner "Agnitum" löschen. Da bleibt einiges hängen.
    Gruß Eljot
     
  4. Vielleicht hilft es, Outpost zu de- und dann wieder zu installieren und neu zu konfigurieren.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Kurze Version:

    Problem:
    Ursache:
    Lösung:
    Lange Version:
    Dein Outpost ist falsch konfiguriert und es ist dir trotz des recht guten Handbuchs, eines Supportforums und des Mailsupports nicht gelungen, eine für deinen Fall erfolgbringende Konfiguration zu erstellen. Ergo taugt die Software und der Support nichts oder du bist an der Umsetzung gescheitert.
    Mal davon abgesehen, dass höchstwahrscheinlich von dir keine Bedrohungsanalyse durchgeführt wurde und dein Sicherheitskonzept daher nicht existent ist, hast du auch nicht realisiert, wie genau deine vermeintliche Schutzsoftware eigentlich funktioniert.
    Mithin verwendest du eine Software, ohne zu wissen, was du tust, aber in dem Glauben, dadurch sicherer zu sein. Sehr schlechte Ausgangslage.
    Lies bitte:
    www.ntsvcfg.de/
    http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
    http://mpdshfaq******/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page