1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Outpost will sich verbinden

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by henner, Nov 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Ich hab ein lästiges Problem,vielleicht weiß einer Rat: ich hab unter WinXP Pro die Outpost Firewall installiert. Jedesmal nach dem Hochfahren und dann in Abständen noch so mindestens eine Viertelstunde lang springt mir ein Verbindungsfenster in egal was ich ich tue von wegen ich hätte doch Informationen von Outpost (Agnitum.com) angefordert und ob er mich jetzt verbinden solle.
    Bisher habe ich das nur stoppen können, indem ich bei Optionen >beim Systemstart starten< weggeklickt habe, bloß lädt sich die Firewall dann eben auch nicht, das kann\'s ja nicht sein...
    Ich komm nicht drauf, wo ich dies Fenster abstellen kann - weiß jemand Rat?
    Danke
    Henner
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo Ossilotta.

    ich als normal user habe es installiert um eben nicht jedem die möglichkeit zu geben auf meinen Rechner zu kommen. Normaler weise stellen wir keinen Agriffspunkt für Häcker dar. Aber...

    Einige Programme rufen gerne zu Hause an und das ist ärgerlich wenn Du surfest oder im Netz spielst und plötzlich geht nichts mehr, weil andere Programme sich zu diversen Servern im Internet verbinden und dann vielleicht gleich das neuste Update herunter laden.

    Das muß nicht immer böse gemeint sein aber es stiehlt Dir die Bandbreite. Bei allen möglichen Programmen, Antivirus, Outpost, IE, XP etc. kannst Du einstellen eben mal schnell nach einem Update zu suchen. Bei DSL mag es ja noch angehen da Du mit dem Manager recht schnell siehst was abgeht. Da sich aber das Internet durch Werbung finanziert gibt es viele Seiten die bald mehr Werbefenster als eigentlichen Inhalt haben. Da gibt es diverse Programme die das eine oder andere unterbinden. Bei Outpost ist das neben der Firewall alles dabei. Die Standard einstellung ist schon brauchbar. Darum und nicht weil irgend wer mich ausspionieren will habe ich sie installiert.

    Gruß
    Christian
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo ossilotta,

    also es ist halt so, wer etwas auf den Kasten hat und wirklich auf einen Rechner eindringen will, läßt sich von einer Desktopfirewall bestimmt nicht aufhalten.

    Das wichtigste und der beste schutz im Web ist aber immer noch, daß der gesunde Menschenverstand eingesetzt wird und man nicht überall draufklickt wo ein popup aufgeht usw. ;) ;) ;)

    Jedenfalls solltest Du Dich dann schon mit der Materie auseinandersetzen, denn nix ist schlimmer als eine Firewall die falsche Sicherheit vermittelt, weil sie nicht richtig eingestellt ist.

    Im privaten Sektor machen halt die "Script-Kiddies" die größten Probleme und Sorgen, da die in der Regel gar nicht unterscheiden können ob sie beim Portscan jetzt einen privaten Rechner oder einen Firmenserver erwischt haben....

    Für echte Hacker sind Privatrechner ja uninteressant, weil die dann verdammt schnelle sein müßten. Die wissen ja nicht, wie lange jemand vorhat online zu bleiben... also konzentrieren die sich eher auf Rechner mit statischen IP}s usw. usw.

    Wenn Du ganz sicher gehen willst... :

    Leg Dir einen älteren gebrauchten PC nur zum surfen zu , wo nix anderes Drauf ist.... und den mit den Privatdaten stellte ohne irgendeine Netzwerkanbindung solo ins ZImmer....

    Zum surfen würde ja ein 400 PII tadellos ausreichen...

    mfg ghostrider
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wer sensiblen Daten und ein bißchen Ahnung hat, wird sein System mit Sicherheit nicht mit einer Software schützen, die kann nämlich ein Profi/Halbprofi ohne weiteres umgehen.
    Im Grunde genommen dient Outpost für mich nur als Werbeblocker und damit ich so halbwegs weiß wer oder was ins Netz will.
     
  5. FCK

    FCK Kbyte

    Hi Ossilotta,
    erst mal kann ich die positiven Erfahrungen mit Outpost nur bestätigen.
    Auf deine dreimal gestellte Frage: ja, ich würde dringend jedem empfehlen, sich eine Firewall zu installieren, da es sehr viele Hacker gibt, die normalen Usern das leben schwer machen wollen. Sie können so z.b. dein System lahm legen und wenn du pech hast, sogar so ziemlich alles, was du von zu Hause auch machen kannst.
    Mit einer Firewall machst du es den Hackern zwar nicht unmöglich, aber sehr, sehr viel schwieriger, als es ohne der Fall ist.

    Also: sofort eine Firewall drauf.
    Am besten Outpost; ich hatte die ganze Zeit, ZoneAlarm, bis ich herausfand, dass Zonealarm Schuld unzähliger Abstürze meines Systems war. Und ich muss sagen, Outpost gefällt mir sogar noch besser, da es für fast jedes Programm vorgefertigte Regeln hat, die es dem Programm nur erlauben zu tun, was es auch darf und soll.

    mfg Sven

    PS: ich finde, es ist etwas ganz besonderes, jemandem wie dir Ratschläge geben zu dürfen ;-)
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Hallo ossilotta,

    ich habe zwar mehr erfahrung unter 2000, bin aber hoch zufrieden.
    Das Deutsch hilft halt viel weiter wenn es eh um Begriffe geht die einem nicht so geläufig sind.

    Was ich bei Zone Alarm nicht, aber hier sofort gefunden habe war eine oder mehrere bestimmte IP Adresse frei zu geben denn auch das Heimnetzwerk wird von der Firewall überwacht.

    Gruß
    Christian
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo ossilotta,

    also mit Outpost bin ich sehr zufrieden.
    Die bringt keine Fehlermeldungen usw. und läßt sich bis ins letzte Detail konfigurieren.

    Der Unterschied der Freeware zur Pro Version die ja bezahlt werden muß ist,

    daß Du die Logfiles nicht exportieren kannst, (muß man halt einen Screenshoot machen) , und daß kein akustischer Alarm erfolgt, wenn zb. ein DOS-Angriff stattfindet usw.

    Ebenso kannste die Konfiguration nicht per PW sichern... aber ansonsten bin ich vollauf zufrieden mit der Firewall....

    und abgesehen davon... wer sich wirklich schützen will, verwendet eh einen "Sandkasten" ... und ne Hardwarelösung.... und die gefählrichen Sachen werden mitlerweile eh per "Tunneling" eingeschleust.

    mfg ghostrider
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Outpost ist in Deutsch, hat einen Werbeblocker, Popup Blocker, eine Cookieverwaltung und man kann für die einzelnen Programme etwas detailierter die Ports einstellen.
     
  9. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Henner,

    schön wenn es jetzt wie gewünscht klappt. Jeep, ich habe "nur" die Freewareversion von Outpost.

    mfg ghostrider
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Grüss Dich,
    also der Tip hat\'s gebracht -wenn es auch etliche Zeit gedauert hat, bis ich mitkriegte, daß es unter "Info" auch noch mal Optionen gab. Ich wollte Dich schon fragen, ob Du eine andere Version von Outpost hast als ich, denn ich fand nix!
    Danke
    Henner
     
  11. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Henner,

    also das mit der Verbindung rührt daher, daß du unter den Optionen das Häckchen bei: Auf Internetupdate prüfen noch gesetzt hast.

    Der zweite Punkt ist ebenfalls ganz logisch. Diese Einstellung bewirkt, daß Outpost gleich nach dem Windows start ebenfalls gestartet wird. Dies ist allerdings ja nicht zwingend notwendig, denn wenn Du nicht online bist brauchste ja die Firewall nicht.

    Dann mußt du sie halt (evtl. über eine Verknüpfung) von Hand starten, bei Bedarf.

    mfg ghostrider
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo christian,
    danke für die info. werde mich mal mit der sache beschäftigen.
    ihr habt mir schon mal sehr geholfen um das für und wider etwas aufzuklären.
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sven,
    na das ist doch mal eine top auskunft. das ging ja runter wie öl !

    du hast mir damit schon mal sehr geholfen, denn ich wollte mit meinem dreimaligen ersuchen natürlich auch das für und gegen herausfinden und natürlich auch wissen, "was ist wenn, und was könnte sein " .
    werde mich dann mal zuerst mit dem deutschen handbuch auseinandersetzen.
    schönen abend noch
    gruß ossilotta ;);););););)
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo christian,
    erst mal danke für deine info. muss man sich nur als normal user noch die frage stellen, ist es überhaupt notwendig, so ein teil zu installieren ?
    für denjenigen, der seine sensiblen daten unbedingt schützen muß, ja für den kommt es sicherlich in betracht, oder sollte jeder so eine firewall auf seinem pc installiert haben ?
    ich frage deshalb noch einmal nach, da ich mich bis jetzt mit dieser materie wenig auseinandergesetzt habe.
    da ich jedoch in zukunft immer mehr online bin, stellt sich mir nunmehr die frage ob ja oder nein ? und was wäre wenn !
    mfg ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo ghostrider
    erst mal danke für deine info. muss man sich nur als normal user noch die frage stellen, ist es überhaupt notwendig, so ein teil zu installieren ?
    für denjenigen, der seine sensiblen daten unbedingt schützen muß, ja für den kommt es sicherlich in betracht, oder sollte jeder so eine firewall auf seinem pc installiert haben ?
    ich frage deshalb noch einmal nach, da ich mich bis jetzt mit dieser materie wenig auseinandergesetzt habe.
    da ich jedoch in zukunft immer mehr online bin, stellt sich mir nunmehr die frage ob ja oder nein ? und was wäre wenn !
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    erst mal danke für deine info. muss man sich nur als normal user noch die frage stellen, ist es überhaupt notwendig, so ein teil zu installieren ?
    für denjenigen, der seine sensiblen daten unbedingt schützen muß, ja für den kommt es sicherlich in betracht, oder sollte jeder so eine firewall auf seinem pc installiert haben ?
    ich frage deshalb noch einmal nach, da ich mich bis jetzt mit dieser materie wenig auseinandergesetzt habe.
    da ich jedoch in zukunft immer mehr online bin, stellt sich mir nunmehr die frage ob ja oder nein ? und was wäre wenn !
    mfg ossilotta
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo ghost rider,

    wollte mir das teil eventuell auch mal installieren. unter xp und win ME .
    bist du damit zufrieden ? was ist der unterschied zu zone alarm ?

    für outpost gibt es doch auch eine deutsche menüführung soweit ich weiß, stimmt dies ?

    die anleitung habe ich mir gerade mal runtergeladen, ich möchte mir das vorher mal ansehen.

    ist zone alarm besser, oder ist es eine reine geschmackssache ?

    im test bei pc-welt hatte ja outpost besser abgeschnitten .
    vielen dank im voraus.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page