1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Overclocking mit K7VZA BIOS 3.2c

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Steffenxx, Oct 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wollte mal hören, wer noch so Erfahrungen mit dem K7VZA Ver.3 gesammelt hat. Habe meinen 900er Athlon zur Zeit mit 999Mhz laufen - FSB im BIOS auf 111Mhz gestellt, SDRAM ist 133er und läuft auch mit 133Mhz. CPU-Temp. liegt im Normalbetrieb bei 41°C. Grafikkarte GF2 GTS Pro mit 32MB DDR. 3DMark2001 3278, 3DMark2000 7476. MfG Steffen

    Hab noch etwas probiert .... FSB 114MHz, 38MHz PCI ..... 1026MHz CPU System läuft stabil 3DMark2000 : 7657 3DMark2001 : 3333 , CPU-Temp. nach Benchmark 43°C. Ab 39MHz PCI-Bus wird das System instabil. Ich benutze übrigenz keinen HighTec-Lühler sonder einen Pentalpha APSK0160 für 39,- DM Bild :http://www.atelco.de/shop/Assets/product_images/shop2024LL.gif bei www.atelco.de mit Arctic Silver Paste und 2 Gehäuselüfter (1xrein, 1xraus) und ein EnermaxNetzteil 431W mit den serienmäßigen beiden Lüftern. Werde mal für ein paar Tage meinen Athlon 900@1026 testen. Steffen.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 12.10.2001 | 17:52 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page